Pfaffenhofen an der IlmUnfälle

Fahranfänger rasen in Unfall: Zwei Verletzte und 21.000 Euro Schaden!

Am Dienstagmorgen gegen 7.15 Uhr kam es zu einem Unfall zwischen Tegernbach und Pfaffenhofen, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Ein 18-jähriger Fahranfänger war in Richtung Pfaffenhofen unterwegs, als sein Fahrzeug am Schönthaler Berg am Ende einer Rechtskurve in den Gegenverkehr geriet. Die Polizei geht davon aus, dass der Fahrer zu schnell unterwegs war.

Bei der Kollision mit dem Auto einer 48-jährigen Hohenwarterin lösten in beiden Fahrzeugen die Airbags aus. Die beiden Fahrer wurden vor Ort vom Rettungsdienst behandelt. Beide Autos erlitten einen Totalschaden in Höhe von insgesamt 21.000 Euro und mussten abgeschleppt werden. Aufgrund des Unfalls wurde die Kreisstraße während der Unfallaufnahme gesperrt. Ermittlungen gegen den Fahrer wurden wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.

Unfallursachen bei jungen Fahrern

Eine Analyse der ADAC Unfallforschung zeigt relevante Statistiken zu Unfällen mit jungen Fahrern. Diese Untersuchung hat ergeben, dass Fahrer im Alter von 18 bis 24 Jahren überproportional häufig in Unfälle verwickelt sind. Während die Zahl der verunglückten jungen Fahrer in den letzten Jahren zurückgegangen ist, verunglücken sie dennoch doppelt so oft wie ältere Verkehrsteilnehmer.

Besonders häufig sind Überhöhungen der Geschwindigkeit sowie unzureichende Fahrpraxis die Ursachen für Unfälle. 29 Prozent der Unfälle von jungen Fahrern sind Alleinunfälle, im Vergleich zu 18 Prozent bei älteren Fahrern. Zudem ereignen sich 76 Prozent der Unfälle junger Fahrer außerhalb geschlossener Ortschaften, oft bei Fehlern beim Einbiegen oder Kreuzen. 10 Prozent der Unfälle resultieren aus Überholfehlern. Diese Daten verdeutlichen, dass junge Fahrer häufig ihr Fahrkönnen überschätzen und nicht ausreichend an die jeweiligen Verkehrsbedingungen anpassen.