Pfaffenhofen an der Ilm
Lesen Sie die neuesten Meldungen aus dem Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm und bleiben Sie über lokale Geschehnisse, Veranstaltungen und wichtige Ereignisse immer informiert. Erfahren Sie alles Wissenswerte über den Landkreis.
-
Vor den Kommunalwahlen: Spannungen im Landkreis Pfaffenhofen steigen!
In Pfaffenhofen an der Ilm zeichnen sich Kandidaten für die Kommunalwahl 2026 ab. Wer sind die Mitbewerber um den Landratsposten?
-
Pfaffenhofen: 73 Neugeborene und 10 Hochzeiten im März 2025!
Im März 2025 wurden in Pfaffenhofen a.d.Ilm 73 Kinder geboren, 10 Hochzeiten geschlossen und 35 Sterbefälle verzeichnet.
-
Pfaffenhofen: 73 Neugeborene und 35 Abschiede im März 2025!
Pfaffenhofen an der Ilm verzeichnet im März 2025 insgesamt 73 Geburten, 10 Eheschließungen und 35 Sterbefälle.
-
IlmJam 2025: Dirtpark verwandelt sich in Abenteuerland für BMX-Fans!
Erleben Sie den IlmJam am 12. April im Dirtpark Pfaffenhofen – Wettbewerbe, Musik und mehr für Dirtbike-Fans!
-
Schock in Pfaffenhofen: Holzlaster über 16 Tonnen überladen gestoppt!
Ein überladener Holztransporter in Pfaffenhofen an der Ilm wurde gestoppt; Bußgeld und Sicherheitsrisiken erörtert.
-
Hustenanfall am Steuer: Lkw-Unfall sorgt für Chaos auf Münchens Straßen!
Unfall in München: Lkw-Fahrerin erleidet Hustenanfall, verursacht Chaos und Diesel-Austritt auf dem Mittleren Ring.
-
Soziale Spaltung in Deutschland: Wo die Armut am stärksten wütet!
Erfahren Sie, wie die Armutssegregation in Deutschland sich regional unterscheidet, mit Fokus auf Pfaffenhofen an der Ilm und deren soziale Herausforderungen.
-
Interkulturelles Fastenbrechen: Gemeinsam den Ramadan erleben!
Am 20. März 2025 lädt das Caritas Zentrum Pfaffenhofen zum interkulturellen Fastenbrechen ein. Teilnahme kostenlos!
-
MTV Pfaffenhofen kurz vor dem Aufstieg: Ein Sieg fehlt noch!
Die erste Tischtennis-Mannschaft des MTV Pfaffenhofen strebt am 25. März den Aufstieg in die Bezirksoberliga an.
-
Neue Umfahrung in Hohenwart: Leben innerorts wird erheblich besser!
Pfaffenhofen an der Ilm verbessert die Lebensqualität durch neue Straßenbauprojekte, die Verkehrslärm und Schadstoffe reduzieren.