
RASTA Vechta hat eine beeindruckende Leistung gezeigt und den FC Bayern München im Bundesliga-Spitzenspiel mit 79:65 (39:33) besiegt. Das Spiel fand im ausverkauften Tollhaus RASTA Dome vor 3.140 Zuschauern statt und markiert den zweiten Saisonerfolg gegen die Münchner sowie den ersten Heimsieg gegen Bayern seit fast sechs Jahren. Mit diesem Sieg klettert RASTA auf den vierten Platz in der Tabelle.
Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Jayden Gardner, der mit 19 Punkten Topscorer des Spiels war. Joschka Ferner und Brandon Randolph folgten mit 12 und 11 Punkten. RASTA hatte eine bessere Wurfquote als Bayern, die sich wie folgt zusammensetzte:
- Feldwürfe: RASTA 44% (31/70), Bayern 35% (25/71)
- Zweier: RASTA 49% (23/47), Bayern 46% (17/37)
- Dreier: RASTA 35% (8/23), Bayern 24% (8/34)
- Freiwürfe: RASTA 82% (9/11), Bayern 58% (7/12)
Spielverlauf und Statistiken
Der Verlauf des Spiels war spannend. RASTA führte bereits im ersten Viertel mit 20:13, wobei Gardner 9 der ersten 11 Punkte erzielte. Zur Halbzeit lag RASTA mit 39:33 in Führung. Im dritten Viertel übernahm Bayern kurzzeitig die Führung (43:42), jedoch antwortete RASTA mit einer 7:0-Serie und beendete das Viertel mit 62:49. Im letzten Viertel behielt RASTA den Vorsprung bis zum Endstand von 79:65.
Die Rebounds waren knapp, mit RASTA, das 45 (13 offensiv) eroberte, und Bayern, das 43 (17 offensiv) erreichte. In den Statistiken waren die Assists gleich (je 18), während RASTA weniger Ballverluste (9) hatte als Bayern (11). Zudem konnte RASTA 8 Steals im Vergleich zu 4 durch Bayern verbuchen.
Martin Schiller, der Head Coach von RASTA, äußerte sich stolz über die Leistung seiner Mannschaft und die positive Reaktion nach dem vorherigen Spiel. Gordon Herbert, der Trainer von Bayern München, gratulierte Vechta zu einem verdienten Sieg.
Für RASTA Vechta war es bereits der elfte Saisonsieg. Der nächste Gegner wird am Dienstag, dem 11. Februar, der SYNTAINICS MBC in Weißenfels sein.
Zusätzlich feierte Johann Grünloh sein Comeback nach einer Handgelenksverletzung. Bayern München trat ohne vier verletzte Leistungsträger an, darunter Devin Booker und Shabazz Napier.
RASTA Vechta hat in früheren Begegnungen gegen Bayern in der BBL 16 Spiele bestritten, von denen 13 verloren wurden. Der letzte Heimsieg gegen Bayern war 2019, als Vechta 93:75 gewinnen konnte.
Für weiterführende Informationen lesen Sie bei RASTA Vechta und OM Online.