KölnRegensburg

Köln verpasst Aufstiegschance: Punkteverlust gegen Regensburg!

Der 1. FC Köln hat am 3. Mai 2025 im Rhein-Energie-Stadion gegen den SSV Jahn Regensburg unentschieden gespielt. Das Spiel endete 1:1 vor 50.000 Zuschauern und stellt einen Rückschlag für die Kölner dar, die in der Tabelle der 2. Fußball-Bundesliga in der Verfolgerrolle sind.

Köln ging in der 59. Minute durch ein Tor von Tim Lemperle in Führung, doch Regensburg konnte in der 76. Minute durch Noah Ganaus ausgleichen. Mit diesem Ergebnis verliert Köln die Tabellenführung an den Hamburger SV und befindet sich nun auf dem zweiten Platz mit 55 Punkten, nur einen Punkt hinter dem HSV. Zudem hat das Team lediglich drei Punkte Vorsprung auf den SC Paderborn, der auf dem Relegationsplatz steht.

Schwierigkeiten im Spiel und Reaktionen der Fans

Im Verlauf der Partie hatten die Kölner Schwierigkeiten, klare Chancen zu kreieren, während Regensburg mehrere gute Möglichkeiten hatte. Eine brenzlige Situation ereignete sich in der 39. Minute, als ein Handspiel von Dejan Ljubicic nicht mit einem Elfmeter geahndet wurde. Die Kölner Fans quittierten die Leistung ihrer Mannschaft zur Pause mit Pfiffen und „Struber raus“-Rufen. FC-Coach Gerhard Struber hatte nach einer vorherigen Niederlage in Hannover Wiedergutmachung gefordert.

Für Regensburg war das Unentschieden ein weiterer Rückschlag in einer schwierigen Saison. Der Verein steht als erster Absteiger fest und hat einen Rückstand von acht Punkten auf den Relegationsplatz. In 32 Spielen gelangen Regensburg nur sechs Siege und eine Tordifferenz von -46.

Köln hat in den verbleibenden zwei Spielen die Gelegenheit, sich gegen den 1. FC Nürnberg und den 1. FC Kaiserslautern zu beweisen, während Regensburg am 10. Mai gegen den Karlsruher SC spielen wird.