PolitikRegensburg

Kundgebung gegen Rechte: Regensburg erwartet tausende Demonstranten!

In Regensburg wird heute eine Kundgebung gegen rechte Politik erwartet. Diese findet auf dem Domplatz statt und wird von der Initiative gegen Rechts organisiert. Das Ziel der Demonstration ist es, Menschen im voranschreitenden Bundestagswahlkampf zu mobilisieren und darauf aufmerksam zu machen, dass rückwärtsgewandte Politik nicht salonfähig werden darf. Die Organisatoren haben eine Teilnehmerzahl von 1.000 angemeldet, rechnen jedoch mit einer höheren Zahl an Teilnehmenden.

Die Demonstration beginnt um 13 Uhr und richtet sich insbesondere gegen die AfD sowie die örtlichen Wahlkampfstände der CSU. Im Vergleich dazu waren kürzlich in Würzburg rund 3.800 Menschen auf der Straße, um gegen die rechte Politik zu protestieren, was die Mobilisierungsbereitschaft der Bevölkerung in der Region unterstreicht, wie Charivari berichtete.

Proteste im gesamten Deutschland

Die Kundgebung in Regensburg ist Teil eines größeren Trends, der in den letzten Monaten in Deutschland zu beobachten ist. Laut einem Bericht von rnd.de sind im Januar 2023 mehr als 250.000 Menschen in verschiedenen Städten gegen Rechts auf die Straße gegangen. Dies geschah im Gefolge eines Großprotests gegen den AfD-Parteitag in Riesa, an dem über 10.000 Menschen teilnahmen. Weitere große Veranstaltungen fanden in Städten wie Hamburg, Köln und Freiburg statt, wo in Köln am vergangenen Wochenende etwa 40.000 Personen zusammenkamen, obwohl nur 5.000 erwartet wurden.

Die Proteste in Deutschland sind nicht nur auf die AfD beschränkt. Auch die CDU sieht sich der Kritik ausgesetzt, da sie mit den Stimmen der AfD einen Antrag zur Migrationspolitik im Bundestag verabschiedet hat. In Nürnberg und München demonstrierten zuletzt jeweils etwa 7.000 Menschen, während in Erfurt Hunderte gegen die Migrationspolitik der Union protestierten. Diese Vielzahl an Protestaktionen zeigt die wachsende Unzufriedenheit vieler Bürger mit der politischen Lage im Land.