
Am 30. April 2025 führte der Trachtenverein „Innviertler“ seine Neuwahlen durch, bei der Alfred Licht und Christian Hübl an der Spitze des Vereins bestätigts wurden. Neu im Vorstand sind Christoph Erhard als 1. Schriftführer, Meta Heller als 2. Jugendleiterin, Holger Kastenhuber als 2. Vorplattler und Sarah Micka als 2. Dirndlvertreterin. Die Kassenführung bleibt in den Händen von Bernhard Kaiser und Andreas Nünke, während Sylvia Krenzler zur 2. Schriftführerin gewählt wurde. Stefanie Schubert bleibt 1. Jugendleiterin.
Bestätigte Ämter sind Gini Hübl als 1. Dirndlvertreterin, Gitti Argstatter-Straub als Trachtenwartin sowie Christine Argstatter und Martina Vogelsberger als Brauchtumswartinnen. Das Vorstandsteam wird zudem von Leonhard Wimmer (Musikwart), Franz Schmid (Pressewart) und Armin Hollmayer (Fähnrich) unterstützt. Die Kassenprüfung obliegt Christoph Taubeneder und Detlef Krause. Alfred Licht äußerte sich positiv zur Entwicklung des neuen Vorstands und dankte Peter Feldschmid für die Wahlleitung sowie den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern, zu denen Anna Wimmer (2. Jugendleiterin), Silvia Krenzler (ehemalige 1. Schriftführerin), Barbara Wierer (2. Schriftführerin) und Thomas Hörl (1. Vorplattler) zählen.
Jahreshauptversammlung der Chiemseer Breitbrunn
In einer weiteren Jahreshauptversammlung, die in der Chiemseehalle stattfand, wählte der Trachtenverein D’ Chiemseer Breitbrunn ein neues Vorstandsmitglied. Andreas Obermeier trat nicht mehr als Vorsitzender an, und Martina Stettner wurde einstimmig als neue Vorstandsmitglied gewählt, was sie zur ersten Frau in dieser Position macht. Bürgermeister Anton Baumgartner leitete die Neuwahlen.
Im Vorstand verbleiben Matthias Regauer und Peter Plank, während Hanni Vodermair und Hans Obermeier erneut als Schatzmeister bestätigt wurden. Die Schriftführerinnen Martina Wörndl und Christina Wöger bleiben ebenfalls im Amt. Rainer Schmidt und Sepp Obermeier traten als Theaterwart zurück und wurden durch Sepp Schneider und Bernhard Obinger ersetzt. Alle weiteren Ämter wurden einstimmig besetzt.
Bei der Versammlung wurden langjährige Mitglieder geehrt: Maria Burghardt, Eles Wankner, Matthias Wankner und Rupert Donauer für 25 Jahre; Irmi Schlemer, Ursula Aigner, Elisabeth Huber, Irmi Schuster, Wäsler Schorsch, Reiter Franziska und Donat Schlemer für 50 Jahre; und Barbara Koch sowie Maria Minisini für 65 Jahre Mitgliedschaft. Martina Wörndl wies zudem auf die reduzierten Aktivitäten des Vereins aufgrund von Corona hin. Matthias Regauer erwähnte die Patenschaft beim 100-jährigen Gründungsjubiläum der Rimstinger Trachtler, während Anmeldungen für den Vereinsausflug ins Spargelland noch möglich sind. Der Jahrtag der Vereine findet Mitte April auf der Fraueninsel statt. Vor der Versammlung wurde ein Gedenkgottesdienst für verstorbene Mitglieder abgehalten.
Weitere Details zu den Neuwahlen im Trachtenverein „Innviertler“ sind in den Samerberger Nachrichten zu finden, während die OVB Online über die Entwicklungen im Trachtenverein D’ Chiemseer Breitbrunn berichtet.