
Der Schwandorfer Schriftsteller Fabian Borkner hat sein Werk in neuer Form präsentiert: Am Freitagabend fand die Vorstellung seiner Kriminalromane als Hörbücher im Audi-Haus bei Maschek Automobile statt. Die Veranstaltung zog etwa 100 geladene Gäste an, darunter prominente Persönlichkeiten wie den stellvertretenden Landrat Richard Tischler und Schwandorfs Oberbürgermeister Andreas Feller.
Die Hörbücher, die nun Borkners Werke wie „Kirwatanz“, „A Hochzeit und a Leich‘“ und „Zoigltod“ in auditorischer Form zugänglich machen, wurden vom Schauspieler Markus Böker, bekannt aus der Serie „Die Rosenheim-Cops“, eingesprochen. Neben der Präsentation der Hörbücher wurde gleichzeitig die Weltpremiere des neuen Audi Q5 gefeiert, dessen Grundpreis bei rund 54.600 Euro liegt und der mit modernen technischen Features ausgestattet ist. Melanie Meier, Moderatorin von TVA, führte durch das Programm und stellte die neuen Fahrzeuge vor.
Veranstaltungsdetails und Gebotenes
Reiner Hochmuth, Geschäftsführer von Maschek Automobile, eröffnete die Veranstaltung mit einer Rede, in der er die Gäste herzlich willkommen hieß und zur Besichtigung der neuen Modelle einlud. Neben dem Audi Q5 kam auch der Audi A6 e-tron zur Sprache.
Die Hörbücher können künftig für rund zehn Euro über Apple Books und später auf weiteren Plattformen heruntergeladen werden. Bei der Präsentation wurden bereits Kostproben der Krimis geboten, die sich durch düstere Handlungselemente und lange unklare Mörderidentitäten auszeichnen. Böker bemerkte während der Produktion, dass die Arbeit im Aufnahmeraum manchmal eine Herausforderung darstellt, insbesondere weil er sich Oberpfälzisch aneignen musste.
Fabian Borkner, der im Rahmen der Veranstaltung auch über sein siebtes Buch „Käichlmord“ informierte, versorgte die Gäste mit interessanten Einblicken in seine Arbeit. Für das leibliche Wohl sorgte ein Fingerfood-Buffet, welches von Gunda Greiner von der Gaststätte Beer in Naabeck bereitgestellt wurde. Unter den Gästen hatten die Anwesenden auch die Möglichkeit, direkt mit Borkner sowie Audi-Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen.
Borkners Kriminalromane sind nun also nicht nur als Printausgaben, sondern auch als Hörbücher erhältlich, wie [mittelbayerische.de](https://www.mittelbayerische.de/lokales/landkreis-schwandorf/hoerbuecher-vorgestellt-krimis-von-schwandorfer-autoren-gibt-es-nun-auch-fuer-die-ohren-18158996) berichtete. Diese Entwicklung könnte die Reichweite der Geschichten und die Verbindung zu einem breiteren Publikum verstärken, insbesondere durch die einladende Atmosphäre der Präsentation und die prominente Stimme von Böker, die den Krimis eine zusätzliche Dimension verleiht, wie [oberpfalz-bote.de](https://www.oberpfalz-bote.de/nachrichten/details/rosenheim-cop-markus-boeker-leiht-oberpfalz-krimis-seine-stimme/) hervorhebt.