
Am 26. März wurden auf einem Bauernhof in Griesstätt, Landkreis Rosenheim, 14 tote Rinder und drei tote Schafe entdeckt. Das Landratsamt Rosenheim gab die Entdeckung am späten Nachmittag des gleichen Tages bekannt.
Die Situation kam durch eine anonyme Anzeige am 21. März zur Kenntnis des Veterinäramtes, das daraufhin den Hof kontrollierte. In der Folge wurden keine Hinweise auf eine Tierseuche gefunden. Die genaue Todesursache wird nun in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Traunstein vom Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit ermittelt. Auf dem Hof lebten zudem über 40 weitere Tiere, darunter Rinder, Schafe, Hühner, zwei Pferde, ein Pony, eine Ziege und eine Graugans. Drei der Rinder mussten aufgrund ihres schlechten Gesundheitszustandes eingeschläfert werden, während die anderen Tiere in Ställe innerhalb und außerhalb des Landkreises gebracht wurden, um besser versorgt und medizinisch betreut zu werden.
Kritische Zustände auf einem weiteren Bauernhof
Zusätzlich zur Lage in Griesstätt wurde in Rimsting, ebenfalls im Landkreis Rosenheim, ebenfalls katastrophale Zustände auf einem Bauernhof festgestellt. Dort fand das Veterinäramt Dutzende tote Rinder, darunter zwei erwachsene Tiere und 29 Jungrinder. Die Tiere standen teilweise bis zum Hals in Gülle. Die Staatsanwaltschaft Traunstein ermittelt gegen den Landwirt wegen Tiertötung und quälerischer Tiermisshandlung durch Unterlassen.
Die Kontrolle des Veterinäramtes ergab, dass 96 Rinder unter tierschutzwidrigen Bedingungen gehalten wurden. Insgesamt wurden 33 tote Kühe festgestellt, einige vollständig von Gülle verdeckt und mit Rattenfraß-Spuren. Die Ermittler vermuten, dass die schlechten Haltungsbedingungen zum Tod der Rinder führten, was bei geeigneter Pflege hätte verhindert werden können. Nach der Entdeckung wurden die überlebenden Kühe in andere Ställe gebracht. In den letzten Jahren gab es wiederholt Berichte über vernachlässigte Rinder in Bayern, insbesondere im Allgäu, und mehrere Landwirte wurden verurteilt, wie die Süddeutsche Zeitung berichtete.