
Die Sparkasse Rottal-Inn fördert erneut lokale Initiativen in Eggenfelden. Im Rahmen ihrer jährlichen Spendenvergabe wurden bedeutende Beträge an zahlreiche Vereine und gemeinnützige Einrichtungen übertragen, um sinnvolle und nachhaltige Projekte zu unterstützen.
Die Bewerbung für die Spenden erfolgte durch die jeweiligen Vereine und Einrichtungen bei der Stadt Eggenfelden. Die Auswahl der Begünstigten wurde durch ein Gremium getroffen, das unter anderem Bürgermeister Martin Biber und die Vereinsreferentin Karin Forstner umfasst. Die Überreichung der Spenden fand im Foyer der Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse in Eggenfelden statt. Anstatt der traditionellen baren Übergabe wurden die Spenden bereits überwiesen, und die Empfänger erhielten symbolisch ein rotes Sparschweinderl.
Höhe der Spenden und Engagement der Vereinsvertreter
Sparkassenvorstand Wolfgang Pannermayr unterstrich die Verantwortung der Sparkasse für die regionale Entwicklung. In diesem Jahr wurden insgesamt 30.000 Euro an die ausgewählten Vereine und Einrichtungen verteilt. Jährlich fließen hohe fünfstellige Beträge an Spenden und Sponsoring in die Unterstützung von Vereinen, Schulen, Kindergärten sowie wohltätigen Institutionen im Marktgebiet Eggenfelden. Im vergangenen Jahr betrugen die gesamten Spenden im Geschäftsgebiet, welches den Landkreis Rottal-Inn und die Gemeinde Simbach b. Landau umfasst, rund 400.000 Euro.
Pannermayr würdigte zudem den ehrenamtlichen Einsatz der Vereinsvertreter, der als Fundament des gesellschaftlichen Lebens angesehen wird. Auch Bürgermeister Martin Biber lobte die große Vielfalt der Vereine in Eggenfelden und betonte die Schwierigkeit, die richtigen Spendenempfänger auszuwählen. Biber ermutigte die Vereinsvertreter, den Dank an die zahlreichen Ehrenamtlichen weiterzuleiten.