
In der Nacht zum Donnerstag, den 27. März 2025, kam es zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Schwabach. Die Situation wurde gegen 02:40 Uhr von einer Anwohnerin entdeckt, die Rauch im Treppenhaus bemerkte und daraufhin die Integrierte Leitstelle (ILS) alarmierte. Umgehend rückten Feuerwehr und Polizeiinspektion Schwabach zum Einsatzort aus.
Vor Ort stellten die Einsatzkräfte mehrere brennende Fahrräder im Treppenhaus fest. Die Feuerwehren aus Schwabach, Limbach und Unterreichenbach waren schnell zur Stelle und löschten den Brand. Allerdings war die Lage kritisch: Anwohner wurden mit einer Drehleiter aus dem Gebäude gerettet, während ein 20-jähriger Mann aufgrund einer leichten Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht wurde.
Folgen des Brandes und Ermittlungen
Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere Zehntausend Euro, und das Gebäude ist derzeit nicht mehr bewohnbar. Der Kriminaldauerdienst Mittelfranken führte erste Ermittlungen durch, während das Fachkommissariat der Schwabacher Kriminalpolizei die weiteren Ermittlungen zur Brandursache übernommen hat. Aktuell gibt es keine Hinweise auf vorsätzliche Brandstiftung; vielmehr besteht der Verdacht, dass ein technischer Defekt für den Brand verantwortlich sein könnte, wie fränkischer.de und news.de berichteten.