GesundheitReisenSchwabach

Fränkisches Busunternehmen Stöcklein Reisen stellt Betrieb ein!

Das fränkische Busreiseunternehmen „Stöcklein Reisen“ hat zum Jahreswechsel 2024/2025 seinen Betrieb eingestellt. Hauptgrund für diese Entscheidung sind die anhaltenden Auswirkungen der Corona-Pandemie, die in den letzten Jahren zu einer drastischen Einschränkung des Reisegeschäfts geführt haben.

Nach Angaben von Nordbayern war die Zahl der Busreisenden im Jahr 2022 noch um mehr als die Hälfte unter dem Niveau von 2019. Zudem sank die Anzahl der Reisebusunternehmen im Jahr 2022 um acht Prozent im Vergleich zur Zeit vor der Pandemie. In sozialen Netzwerken äußern Kunden ihr Bedauern über die Schließung von „Stöcklein Reisen“. Der letzte Reisekatalog wurde im September 2024 veröffentlicht, und Fahrten, die über externe Portale angeboten werden, sollen bald nicht mehr verfügbar sein.

Beliebte Reiseziele und Erreichbarkeit

Besonders beliebt bei den Kunden war die wöchentliche Reise nach Ischia. Das Unternehmen bleibt bis Ende Januar 2025 weiterhin per E-Mail oder auf dem Postweg erreichbar, um Kundenanfragen zu bearbeiten.

Eine allgemeine Analyse der Reisebranche zeigt, dass die Auswirkungen der Pandemie auch hier deutlich zu spüren sind. Laut einer Pressemitteilung von Destatis hat die Corona-Pandemie die Nachfrage im Tourismussektor nachhaltig beeinflusst und führte zu einer Vielzahl von Betriebseinstellungen in der Branche.