Schwabach

SV Lauterhofen rettet wichtigen Punkt – „Skandalspiel“ in der Landesliga!

Der SV Lauterhofen hat in einem entscheidenden Spiel im Abstiegskampf der Landesliga Nordost ein 1:1-Unentschieden gegen den Tabellen dritten SC Schwabach erzielt. Dieser Punkt erweist sich als wichtig für Lauterhofen, der sich in der schwierigen Phase der Saison befindet.

In dem spannenden Spiel zeigten die Lauterhofener gefährliche Konter und hatten die besseren Torszenen, jedoch blieben sie beim Abschluss oft glücklos. So beispielsweise in der 23. Minute, als ein Schuss von Andreas Wastl von Torhüter Tom Gahlert pariert wurde. Nur drei Minuten später schoss Alexander Wastl knapp über das Tor. In der 35. und 38. Minute hatten Samuel Fernandes-Weinziel und Daniel Geitner jeweils Pech, als sie den Pfosten trafen. Auch im zweiten Durchgang blieb Lauterhofen beim Abschluss unglücklich, als Fernandes-Weinziel in der 53. Minute erneut den Pfosten traf und Alexander Wastl in der 61. Minute den Ball vor dem Torhüter verstolperte.

Spielverlauf und Schiedsrichterentscheidungen

In der 68. Minute konnte Lauterhofen schließlich die Führung erzielen: Alexander Wastl traf nach einer Vorarbeit von Andreas Wastl zum 1:0. Doch bereits zwei Minuten später führte ein Foul von Lauterhofen zu einem Vorfall, der nicht geahndet wurde, was das Team als Benachteiligung empfand. In der 43. Minute erhielt Daniel Geitner eine Zeitstrafe und in der 90.+5 Minute sah Michael Geitner die gelbrote Karte.

In der 91. Minute kam es dann zum Ausgleich: Kevin Meier verwandelte einen Foulelfmeter. Die Entscheidung des Schiedsrichters sorgte für Diskussionen, da Lauterhofen den Elfmeter als fragwürdig einstufte. Der Fußballabteilungsleiter Achim Meyer bezeichnete das Spiel als „Skandalspiel“. Trainer Thomas Brunner hingegen zeigte sich mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden.

Für weitere Informationen über die Regionalwettbewerbe im Amateurfußball ist ein Blick auf die Berichterstattung von nn.de empfehlenswert.