
In einem ersten Testspiel der Wintervorbereitung hat der VfB Eichstätt am 2. Februar 2025 den SC 04 Schwabach mit 3:0 besiegt. Trainer Dominic Rühl zeigte sich zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft, trotz erkennbarer Abstimmungsprobleme in der Defensive und Abschlussschwächen beider Teams. Die erste Halbzeit endete torlos.
Während des Spiels kamen insgesamt 19 Spieler beim VfB Eichstätt zum Einsatz. Besonders erwähnenswert ist die Rückkehr von Timo Meixner, Elias Herger und Johannes Mayer, die nach einer halbjährigen Verletzungspause wieder auf dem Platz stehen konnten. Nik Leipold musste aufgrund einer Verletzung passen, während Johannis Zimmermann nach einer Knöchelverletzung eine Laufeinheit absolvierte. Neuzugang Paul Massari spielte gegen seinen ehemaligen Klub Schwabach.
Spielverlauf und Torfolge
Die Anfangsphase des Spiels gehörte dem SC 04 Schwabach, der zwei Großchancen ungenutzt ließ. Der VfB Eichstätt wechselte zur Halbzeit auf sieben Positionen und übernahm zunehmend die Kontrolle über das Spiel. Pascal Schittler erzielte in der 48. Minute das 1:0, gefolgt von Lucas Schraufstetter, der in der 84. Minute auf 2:0 erhöhte. Schittler setzte schließlich den 3:0-Endstand in der 90. Minute fest. Felix Junghan, der zur Halbzeit für Sauernheimer ins Spiel kam, verhinderte mit zwei Paraden den Ausgleich.
Im Kader von Schwabach fehlte Luis Weiß, während Mergim Bajrami, der von DJK Ammerthal zu Schwabach gewechselt war, aktiv einen Beitrag leistete. Nach seiner Teilnahme an der Icon League plant Bajrami, auch in der zweiten Runde der Liga im März mitzuspielen und ihr Engagement weiterhin aktiv zu verfolgen. Laut [fupa.net](https://www.fupa.net/news/traum-wurde-realitaet-icon-league-und-dann-3074854) hat Bajrami die B-Lizenz und strebt mittelfristig eine Trainerposition an.
Zusätzlich gab der VfB Eichstätt bekannt, dass Innenverteidiger Bastian Bösl seinen Vertrag bis zum Sommer 2025/26 verlängert hat, was die zukünftige Stabilität der Defensive sichern könnte.