
Die Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald hat am Montag im Neuen Rathaus in Weiden getagt. Der Vorsitzende Thomas Ebeling, Landrat von Schwandorf, und zahlreiche weitere Teilnehmer, darunter Landrat Roland Grillmeier aus Tirschenreuth und Oberbürgermeister Jens Meyer aus Weiden, kamen zusammen, um aktuelle Themen und Entwicklungen im Bereich des Tourismus zu besprechen, wie [oberpfalzecho.de berichtete](https://www.oberpfalzecho.de/beitrag/oberpfaelzer-wald-setzt-starkes-netzwerk-fuer-den-tourismus).
Im Mittelpunkt der Sitzung standen Marketingmaßnahmen für den Oberpfälzer Wald sowie personelle Änderungen im Landkreis Tirschenreuth. Zu den Ergebnissen des letzten Tourismustages in Grafenwöhr, wo über 200 Teilnehmer anwesend waren, zählte ein Fachvortrag von Tobias Kühn über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Tourismus. Dies wird in das kommende Fortbildungsprogramm für touristische Partner einfließen.
Erfolgreicher Radlersonntag
Ein weiterer wichtiger Punkt war der Radlersonntag, der Ende April stattfand. Die Veranstaltung erfreute sich großer Beliebtheit und zog viele Einheimische sowie Gäste an. Sie umfasste ein Dorffest in Schneeberg, Führungen und Aktionen für Kinder. Auch die Radbusse wurden gut genutzt. In Kooperation mit verschiedenen Partnern soll der Radlersonntag im nächsten Jahr erneut organisiert werden, wie [kreis-tir.de ermittelte](https://www.kreis-tir.de/landratsamt/tourismus/aktuelles/detail/wenn-der-fruehling-fahrt-aufnimmt-radlersonntag-oberpfaelzer-wald-am-27-april).
Das Programm für den Radlersonntag, der am 27. April 2025 stattfinden wird, bietet verschiedene Aktivitäten entlang der Bahntrassen-Radwege. Dazu gehören der Bayerisch-Böhmische Freundschaftsweg, der Bockl (längster Bahntrassen-Radweg Bayerns) sowie der Vizinalbahn-Radweg. Es werden kostenlose Radlerbusse angeboten, die den ganzen Tag im Einsatz sind.
Am Bayerisch-Böhmischen Freundschaftsweg können Besucher kulinarische Spezialitäten genießen und an kulturellen Aktivitäten wie dem Maibaumschnitzen teilnehmen. Der Bockl enthält besondere Attraktionen wie einen Kinder-Rad-Biathlon und die Eröffnung einer neuen Raststation. Am Vizinalbahn-Radweg erwarten die Teilnehmer eine Fotoausstellung und verschiedene Touren durch die Natur.
Für alle, die mehr Informationen zum Radlersonntag suchen, sind diese auf der Webseite www.oberpfaelzerwald.de/radlersonntag sowie in den örtlichen Tourismuszentren erhältlich.