Schwandorf

Stockenfels feiert: Neuer Schützenkönig und spannende Wettbewerbe!

Die Feierlichkeiten des Schützenvereins Stockenfels erlebten einen Höhepunkt mit der Königs- und Vereinsmeisterfeier sowie der Ehrung des Dorfschützenkönigs. Dies berichtete mittelbayerische.de. Schützenmeister Nick Rester führte aus, dass 17 Mannschaften mit insgesamt 52 Teilnehmern an der Dorfmeisterschaft teilnahmen. Jede Mannschaft setzte sich aus drei Schützen zusammen, wobei nur einer aktiver Schütze sein durfte. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, zehn Schüsse abzugeben, und die besten Schüsse flossen in die Mannschaftswertung ein. Für die Einzelwertung zählte der beste Schuss.

In der Mannschaftswertung wurden Sachpreise für die besten drei Plätze vergeben. Die letztplatzierte Mannschaft, „Ost-West“, erhielt als Trostpreis eine Flasche Wein. Zwei Damenteams, die Gardemädchen der Rummlfelser und der Frauenbund, zeigten ebenfalls ihre Schießkünste und platzierten sich im Mittelfeld. Musikalisch umrahmte das Duo „Brücklmeier-Buam“ den Abend mit bayerischer Musik und Oldies.

Ergebnisse der Meisterschaft und Königsschießen

Während der Vereinsmeisterschaft wurde in den Disziplinen Luftgewehr (LG), Luftpistole (LP), Kleinkaliber (KK) und Großkaliber (GK) geschossen. Ein internes Königsschießen fand zudem für aktive Schützen statt, die nicht an der Dorfmeisterschaft teilnahmen. Die Titel „Breznliesl“ und „Knackerkönig“ gingen an die letztplatzierten Herren- und Damenwertungen: Anita und Konrad Fendl sen.

Die Ergebnisse der Vereinsmeisterschaft sind wie folgt:
– Schüler LG: 1. Lukas Goldammer
– Herren LG: 1. Hans-Peter Nerl
– Herren LG Auflage: 1. Josef Kaiser
– Damen/Herren LG: 1. Konrad Fendl jun., Theresa Hintermeier
– Herren LP Auflage: 1. Josef Kaiser
– Damen LG Auflage: 1. Brigitte Kaiser
– Pistolenabteilung KK: 1. Markus Fendl
– GK: 1. Markus Fendl

Im Pokalschießen wurden folgende Platzierungen erreicht:
– 1. Susanne Kaiser
– 2. Gabi Wenzel
– 3. Angelika Mayer

Die Ergebnisse des Königsschießens lauten:
– Herren: Schützenkönig: Nick Rester, 1. Ritter: Johann Frimberger, 2. Ritter: Christian Fuchs
– Damen: Liesl: Susanne Kaiser, 1. Ritterin: Angelika Mayer, 2. Ritterin: Gabi Wenzel
– Jugendkönig: Felix Pongratz, 1. Ritter: Luca Frimberger, 2. Ritter: Lukas Goldammer

Beim Dorfkönigschießen, welches ebenfalls durchgeführt wurde, belegten folgende Mannschaften die vorderen Plätze:
– 1. Bierle in da sun
– 2. CSU Schwarze Lumpen
– 3. Du, I und da Willy!

Die Ergebnisse des Dorfkönigschießens sind:
– Herren: König: Robert Duscher, 1. Ritter: Stefan Binner, 2. Ritter: Tobias Ziegler
– Damen: Liesl: Angelika Pongratz, 1. Ritterin: Pia Fenk, 2. Ritterin: Natalie Fendl

Diese Tradition des Königsschießens wird seit 1921 jährlich durchgeführt, mit Ausnahme der Jahre 1940 bis 1947 sowie 2020 und 2021. Wie schützenverein-grussendorf-hwc.de anmerkt, treffen sich die Schützen eine Woche vor dem Schützenfest am Dorfplatz, um zum amtierenden König zu marschieren. Ein besonderes Ereignis war 2019, als Veronika Peter-Littau die erste Frau wurde, die als Königin das Königshaus anführte.