
Die Stadt Schwandorf hat am 24. April 2025 ihre 19. Baumpflanzaktion für Neugeborene durchgeführt. Diese traditionelle Veranstaltung fand im Stadtwald beim Waldspielplatz am Weinberg statt. In diesem Jahr wurden 52 Bäume, darunter Küstentannen, Stieleichen, Rotbuchen und Douglasien, gepflanzt. Diese Bäume stehen symbolisch für die Kinder, die zwischen September 2024 und Februar 2025 in Schwandorf geboren wurden.
Zu der Baumpflanzaktion waren frischgebackene Eltern und ihre Angehörigen eingeladen, die gemeinsam mit Mitarbeitenden des städtischen Bauhofs die neuen Bäume in die Erde setzten. Jedes neu geborene Kind erhielt ein persönliches Schild an einer Baumstele, auf dem der Name und das Geburtsdatum vermerkt sind. Die gewählten Baumarten zeichnen sich durch ihre Robustheit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Trockenheit aus.
Pflege und Engagement für die Zukunft
Die Pflege und Bewässerung der frisch gepflanzten Bäume obliegt der Jugendfeuerwehr Schwandorf, die sich insbesondere in den trockenen Sommermonaten um die ausreichende Wasserversorgung kümmern wird. Die Baumpflanzaktion ist seit 2016 ein fester Bestandteil des Engagements der Stadt Schwandorf als familienfreundliche Kommune. In insgesamt 19 Aktionen wurden bereits rund 800 Bäume in dieser Initiative gepflanzt, die maßgeblich von dem Landschaftsgärtner und ÖDP-Mitglied Jochen Surel angeregt wurde. Die Teilnahme sowie die Baumarten und Namenstafeln sind für die teilnehmenden Familien kostenlos, was die Aktion zusätzlich attraktiv macht.