
Im Landkreis Schwandorf standen die Polizeibeamten aufgrund mehrerer Verkehrsunfälle am Mittwoch, den 9. Januar 2025, unter hohem Arbeitsaufkommen. Insgesamt wurden sechs Zwischenfälle alleine an diesem Tag verzeichnet, die jedoch glücklicherweise alle ohne schwere Verletzungen ausgingen. Der Sachschaden summiert sich auf mehrere zehntausend Euro.
Bereits am Mittwoch um 15:30 Uhr ereignete sich der erste Unfall in Dachelhofen. Eine 27-jährige Kia-Fahrerin und eine 47-jährige VW-Fahrerin kollidierten dabei aufgrund eines Vorfahrtsverstoßes. Beide Frauen erlitten leichte Verletzungen und suchten selbst einen Arzt auf. Der Gesamtschaden belief sich auf etwa 4.000 Euro. Nur eine halbe Stunde später, um 16:15 Uhr, kam es an der Krondorfer Straße in Münchshöf zu einem weiteren Vorfall: Ein 23-jähriger Fordfahrer übersah beim Abbiegen die vorfahrtsberechtigte 34-jährige Nissanfahrerin, was einen Gesamtschaden von ungefähr 6.500 Euro zur Folge hatte.
Weitere Unfälle am Mittwoch
Um 17:00 Uhr fuhr ein 34-jähriger Audi-Fahrer wegen der glatten Fahrbahn von der Straße ab. Hierbei entstand ein Sachschaden von etwa 3.000 Euro, jedoch blieben auch hier Verletzungen aus. Kurz darauf, um 18:40 Uhr, ereignete sich in der Nähe der B85 ein Abbiegevorgang, bei dem ein 21-jähriger BMW-Fahrer gegen ein wartendes Schneeräumfahrzeug stieß. Der BMW erlitt einen Schaden von rund 3.000 Euro, während am Räumfahrzeug nur ein Kratzer zurückblieb. Dieser Vorfall bestätigte das Durchwachsen der Witterungsbedingungen an diesem Abend.
Am Donnerstagmorgen, um 6:30 Uhr, kam es erneut zu einem Unfall in Wackersdorf, als ein 44-jähriger Peugeot-Fahrer aufgrund von Glätte von der Strecke abkam und gegen eine Verkehrsinsel und ein Verkehrszeichen prallte. Sein Fahrzeug wurde mit 2.000 Euro zu Buche geschlagen, während der Schaden an der Verkehrseinrichtung bei etwa 500 Euro lag. Zur gleichen Zeit wurde ein weiterer Vorfall in Dachelhofen gemeldet, bei dem eine 49-jährige Autofahrerin in einen Graben rutschte, nachdem sie auf schneeglatter Fahrbahn einen Leitpfosten überfuhr; der Schaden betrug hierbei rund 500 Euro.
Zusätzliche Verkehrsunfälle in Schwandorf
Auch in den Tagen vor dem 9. Januar 2025 gab es zahlreiche Verkehrsunfälle zu melden. Laut [oberpfalz-aktuell.com](https://www.oberpfalz-aktuell.com/schwandorf-polizei-241212/) wurde am 11. Dezember 2024 ein Vorfall registriert, bei dem ein 78-jähriger Landkreisbewohner beim Abbiegen in Wackersdorf einen Verkehrsunfall verursacht hat. Hierbei wurde kein Mensch verletzt, aber der Sachschaden betrug etwa 8.500 Euro. Ein weiterer Vorfall um 13:19 Uhr beinhaltete einen 57-jährigen Verkehrsteilnehmer aus der Ukraine, der mit seinem Anhänger ein anderes Gespann streifte und anschließend Fahrerflucht beging. Der Schaden hier lag bei 1.050 Euro. Zudem stieß um 18:10 Uhr ein VW an der Wackersdorfer Straße mit einem entgegenkommenden Fahrzeug zusammen, wobei ein Sachschaden von 200 Euro entstand.