KitzingenPolitikSchweinfurt

Anja Weisgerber triumphiert erneut: CSU-Mandat im Wahlkreis gesichert!

Anja Weisgerber bleibt Bundestagabgeordnete für die CSU im Wahlkreis Schweinfurt-Kitzingen. Die 48-jährige Parlamentarierin aus Schwebheim konnte bei der aktuellen Wahl 43,4 Prozent der Erststimmen für sich gewinnen. Damit hat sie ihr Mandat, das sie seit 2013 im Bundestag inne hat, erneut gesichert. Die Wahlbeteiligung in ihrem Wahlkreis lag bei 84,2 Prozent, was eine deutliche Steigerung im Vergleich zur Bundestagswahl 2021 darstellt, als die Wahlbeteiligung bei 80 Prozent lag.

Mit dieser erneuten Wahl bekräftigt Weisgerber ihren Status und ihre Unterstützung in der Region. Sie sieht die SPD als möglichen Koalitionspartner und betont, dass diese die größte inhaltliche Schnittmenge mit der CSU aufweist. Eine Zusammenarbeit mit den Grünen wird angesichts der unterschiedlichen Auffassungen in Wirtschafts- und Asylpolitik jedoch als kaum realisierbar eingeschätzt.

Weitere Wahlergebnisse und politische Entwicklungen

Die ersten Prognosen der ARD wurden um 18 Uhr im Sitzungssaal des Schweinfurter Rathauses präsentiert. Anwesend waren etwa 25 Personen, es gab jedoch keine großen Reaktionen wie Klatschen oder Jubel. Anja Weisgerber hat ihr Mandat im Wahlkreis nun bereits zum vierten Mal gewonnen und dabei leicht im Vergleich zu 2021 zugelegt.

Die CSU konnte ebenfalls bei den Zweitstimmen zulegen. Währenddessen verlor Markus Hümpfer von der SPD sein Mandat, da seine Partei um knapp zehn Prozentpunkte einbrach. Hümpfer resümierte, dass sich die SPD neu aufstellen müsse, um bei der kommenden Wahl erfolgreicher zu sein. Bernd Schuhmann von der AfD verdoppelte seine Stimmenzahl und zieht nun ebenfalls in das Parlament ein. Die Zweitstimmen seiner Partei stiegen von 10,0 auf 21,1 Prozent.

Stefan Weidinger von den Grünen erzielte ein Ergebnis ähnlich dem von 2021 und sieht seine Partei als Kraft für Klima- und Umweltschutz. Michael Mörer von der FDP äußerte Besorgnis über das gute Abschneiden der AfD und betonte die Notwendigkeit des Zusammenhalts der demokratischen Parteien. Die Linke konnte in Schweinfurt 7,5 Prozent erzielen, was den besten Wert seit Jahren darstellt. Agnes Conrad von der Linken führt diesen Erfolg auf zentrale Themen zurück, die die Menschen im Alltag bewegen.