
Am 10. Mai 2025 nahmen drei Athleten des DLRG-Ortsverbands Schonungen an der Deutschen Rettungsschwimmmeisterschaft in Bitterfeld-Wolfen teil. Die Sportler, Erwin Reuter, Nick Gemeinhardt und Philipp Fleischmann, erzielten bemerkenswerte Leistungen bei diesem Wettkampf.
Erwin Reuter konnte im 50-Meter-Kombinationsschwimmen eine neue persönliche Bestzeit erzielen und verteidigte erfolgreich seine Bronzemedaille vom Vorjahr, indem er den dritten Platz bei der Deutschen Meisterschaft belegte. Nick Gemeinhardt und Philipp Fleischmann schlossen den Wettkampf ebenfalls erfolgreich ab, indem sie den 11. bzw. den 9. Platz erreichten, beide mit persönlichen Bestzeiten.
Positive Bilanz der Teammanagerin
Teammanagerin Carolin Reuter äußerte sich zufrieden mit den Leistungen ihrer Athleten und blickte optimistisch auf die kommenden Herausforderungen. Das nächste Ziel für die Sportler sind die Bayerischen Meisterschaften, die im Juli in Kronach stattfinden werden.
Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) engagiert sich nicht nur im nationalen Wettkampfgeschehen, sondern ist auch international aktiv. Wie auf der Webseite der DLRG berichtet wird, finden die Weltmeisterschaften im Rettungsschwimmen alle zwei Jahre statt, an denen Nationalmannschaften, Vereine und Senioren teilnehmen (DLRG). Die Wettbewerbe werden sowohl in Freigewässern als auch in Schwimmhallen ausgetragen und umfassen eine Vielzahl von Disziplinen. Darüber hinaus nimmt die DLRG regelmäßig an Junioren-Europameisterschaften und den World Games teil, die alle vier Jahre stattfinden und bei denen nicht-olympische Sportarten im Fokus stehen. Auch die Militärweltmeisterschaften, an denen DLRG-Athleten als Sportsoldaten der Bundeswehr teilnehmen, unterstreichen das Engagement der DLRG auf internationalem Parkett.
Insgesamt zeigen die Erfolge der Athleten des DLRG-Geschäftsführungsbereichs Schonungen nicht nur individuelle Leistungen, sondern auch die Stärke des Vereins auf Wettkampfebene.