Schweinfurt

Entscheidende Eishockey-Kämpfe: Klostersee vor dem großen Finale!

Am 23. Januar 2025 stehen für den EHC Klostersee zwei entscheidende Spiele in der Eishockey-Bayernliga an. Der Verein trifft an diesem Wochenende auf die Schwinnfurter Mighty Dogs und die Schongau Mammuts. Diese Partien markieren das Ende der Hauptrunde.
In der laufenden Saison hat Klostersee in den wichtigsten Eishockey-Statistiken nur eine Nebenrolle gespielt, mit einer Ausnahme: dem Torwartbereich. Lukas Steinhauer, der Stammkeeper des Klostersee, belegt mit einer Gegentorquote von 2,54 einen der besten Plätze unter den Torhütern der Liga. Vor vier Wochen erzielte er beim Spiel in Buchloe sogar ein Tor und holte sich beim letzten Aufeinandertreffen in Dingolfing einen Shutout.

Ein bedeutender Rückschlag für die Mannschaft ist der Verlust von Anthony Gagnon, der mit 32 Toren der zweitbeste Torschütze der Liga war. Er wird den Isar Rats nicht mehr helfen können, da er zu den Erding Gladiators gewechselt ist. Dominik Quinlan, der Sportliche Leiter und Interimstrainer, äußerte sich überrascht über diesen Transfer. Er erlebte den letzten Sieg in Niederbayern krank zu Hause am Livestream. Ein Virus innerhalb der Kabine könnte zudem einige Stammspieler beeinträchtigen und die Leistung der Mannschaft negativ beeinflussen.

Kommende Spiele des EHC Klostersee

Am Freitagabend steht das erste Spiel gegen die Schweinfurt Mighty Dogs um 20 Uhr an. Die Schweinfurter benötigen dringend Punkte für die direkte Playoff-Qualifikation und glänzen durch starke Werte im Powerplay sowie im Penaltykilling. Quinlan betont die Wichtigkeit, die Strafbank zu meiden und defensiv stabil zu stehen. Am Sonntag findet dann das letzte Hauptrunden-Heimspiel gegen die Schongau Mammuts um 17.30 Uhr statt.

Das Team aus Königsbrunn wird am Freitag ebenfalls aktiv. Königsbrunn spielt auswärts gegen den EHC Klostersee und strebt eine gute Platzierung in der Liga an. Der EHC Klostersee, der zu Beginn der Saison als Favorit galt, belegt derzeit den zwölften Rang. Im ersten Aufeinandertreffen zwischen den beiden Teams konnte Königsbrunn mit einem 6:3-Sieg überzeugen.

Marek Haloda wurde freigestellt und spielt nun beim TSV Peißenberg, während Ville Saloranta, ein 28-jähriger Finne, die Offensive von Klostersee verstärkt. In der letzten Saison erzielte Saloranta 89 Scorerpunkte für Schongau. Königsbrunns Coach Bobby Linke warnt vor der physisch starken Mannschaft von Klostersee.

Mit nur noch vier ausstehenden Partien in der Vorrunde ist die Spannung in der Bayernliga greifbar. Während der EHC Klostersee versucht, sich aus seiner derzeitigen Lage zu befreien, hat der EHC Königsbrunn bereits erfolgreich Punkte gesammelt und sich für die Play-offs qualifiziert, während er nur einen Punkt hinter dem Tabellenzweiten steht.

Die künftigen Begegnungen könnten für beide Teams entscheidend sein, nicht nur für die aktuelle Platzierung, sondern auch für den weiteren Verlauf der Saison, wie Merkur berichtete. Weitere Details zu den bevorstehenden Partien und der aktuellen Situation der Teams finden Sie auch in dem Bericht von Eishockey.net.