
Am Wettkampftag des AC 82 Schweinfurt war ein spannendes Duell gegen das Athletenteam Vogtland zu beobachten. Die Veranstaltung zog zahlreiche Zuschauer an, die das Team beeindruckend unterstützen. Die Schweinfurter starteten im Reißen mit einem Punktestand von 89,1 gegenüber 96,0 Relativpunkten des Vogtland-Teams. Im ersten Block liefen die Wettkämpfer Anna Polke, Maxi Bindrum und Elina Wagner auf, während im zweiten Block Jana Fleischmann, Sophie Hügelschäffer und Verena Horwedel antraten, was zu einem Ergebnis von 189,2 zu 202,5 Relativpunkten führte.
Die entscheidenden Punkte fielen im Stoßen, bei dem Hebertrainer Philipp taktische Wechsel vornahm. Christopher Ott ersetzte im ersten Block Elina Wagner, was zu einem Punktestand von 135,1 zu 165,5 führte. Im zweiten Block führten die Vogtländer mit 315,2 zu 312,0 Punkten, nachdem Jana Fleischmann an 83 kg scheiterte, während Verena Horwedel 87 kg bewältigte. Sophie Hügelschäffer konnte ihre 88 kg nicht stemmen. Dominik Sládek vom Vogtland hob beeindruckende 172 kg und sicherte damit 317,2 Punkte für sein Team. Der AC 82 Schweinfurt gewann letztlich mit 518,5 Relativpunkten gegen die 506,4 Punkte des Vogtland-Teams.
Hervorragende Leistungen der Schweinfurter Heber
Besonders herausragend waren die Leistungen von Sophie Hügelschäffer mit 94,0 Punkten, Maxi Bindrum mit 93,0 Punkten sowie Elina Wagner und Christopher Ott, die jeweils 84,5 Punkte erzielten. Christopher Ott konnte zudem seine persönliche Bestleistung im Stoßen auf 130 kg steigern. Weitere Ergebnisse aus dem Wettkampf umfassen Anna Polke mit 84,0 Punkten, Jana Fleischmann mit 82,0 Punkten und Verena Horwedel mit 81,0 Punkten. Martin Novotny erzielte 108,2 Punkte, während Alexander Neusteuer ohne gültige Versuche blieb.
Nach dem 5. Wettkampftag steht der AC 82 Schweinfurt mit 9 Siegen und 3 Niederlagen auf dem 2. Platz der Tabelle. Die aktuelle Platzierung zeigt das folgende Bild:
Position | Mannschaft | Siege-Niederlagen | Punkte |
---|---|---|---|
1. | Athletenteam Vogtland | 10 : 1 | 2.050,8 |
2. | AC 82 Schweinfurt | 9 : 3 | 2.056,5 |
3. | A-Team Lifting | 8 : 4 | 1.911,3 |
4. | TB 03 Roding | 2 : 10 | 1.678,0 |
5. | TSV Waldkirchen | 1 : 11 | 1.591,0 |
Zusätzlich fand in Schweinfurt ein offenes Bezirksturnier im Gewichtheben statt, das von Teilnehmern aus fünf Bundesländern besucht wurde, darunter Niedersachsen, Baden-Württemberg, Thüringen, Sachsen und Bayern. Insgesamt traten 64 Heber/innen aus 18 Vereinen und CrossFit-Boxen an. Das Turnier bot sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen die Möglichkeit, ihr Können zu zeigen.
Die weiteste Anreise hatten zwei Sportler aus Zittau, die 452 km zurücklegten. Unter den Teilnehmern war die jüngste Heberin, Jana Noe aus Ingolstadt, Jahrgang 2017, sowie der älteste Teilnehmer, Walter Schüßler aus Ladenburg, Jahrgang 1943. In acht Einzelkategorien und einer Mannschaftswertung wurden beeindruckende Ergebnisse erzielt. Holger Worm vom GAV Zittau 04 wurde bester Heber mit 345,95 Punkten, gefolgt von Johannes Horwedel vom AC 82 Schweinfurt mit 343,13 Punkten.
In den verschiedenen Kategorien konnten folgende Heber/innen Siege erringen: Jana Noe (Kinder/Schüler), Magnus Marx (Jugend/Junioren), Elina Wagner (Aktive weiblich), Alexander Neusteuer (Aktive männlich), Philip Panagger (Gästeklasse), Anna Polke (Masters weiblich), Holger Worm (Masters männlich) und Gordon Strauch (Masters Gäste). In der Mannschaftswertung belegte der AC 82 Schweinfurt mit 1.229,88 Punkten den 1. Platz, gefolgt von ESV Lok Mühlhausen und Gorilla Squad CrossFit.