Bad KissingenSchweinfurt

Weltwassertag 2025: Bad Kissingen kämpft für den Erhalt der Gletscher!

Am 20. März 2025 wurden die Thementage zum Weltwassertag in Bad Kissingen angekündigt, die vom 21. bis 30. März 2025 stattfinden werden. In diesem Jahr steht das Motto „Erhalt der Gletscher“ im Mittelpunkt der Veranstaltungen. Ziel dieser Initiative ist es, die Bedeutung von Wasser für die Region sowie die globalen Herausforderungen des Klimawandels hervorzuheben, wie in-und-um-schweinfurt.de berichtete.

Ein zentraler Bestandteil der Feierlichkeiten ist die Infoausstellung „Gletscher und Wasserschatz“, die im Museum Obere Saline von Mittwoch bis Sonntag, jeweils von 14 bis 17 Uhr, geöffnet ist. Während der Thementage werden auch verschiedene Führungen und Vorträge angeboten, darunter ein Vortrag von Uwe Seidl, dem Baudirektor des Wasserwirtschaftsamtes Bad Kissingen, über die Aufgaben des Wasserwirtschaftsamtes sowie ein Vortrag von Benjamin Schulz zur Schnee- und Niederschlagssituation in Nordost-Unterfranken.

Programmübersicht

  • 21. März 2025:
    • 11:00 Uhr: Eröffnung der Veranstaltungen mit Vorträgen
    • 12:30 Uhr: Führung „Wasserschatz Bad Kissingen. Von Sole bis Heilwasser“
  • 22. März 2025:
    • 14:00 Uhr: Führung „Erlebnis Heilwasser im Wandel der Zeit“, Treffpunkt: Tourist-Information im Arkadenbau

Alle Veranstaltungen sind kostenfrei, was eine breite Teilnahme ermöglichen soll. Das Programm wird in Kooperation mit verschiedenen Partnern organisiert, darunter das Wasserwirtschaftsamt Bad Kissingen und das Museum Obere Saline, wie welterbe.badkissingen.de berichtete.