Schweinfurt

Verkehrsalbtraum in Schweinfurt: Baustellen sorgen für mega Stau!

In Schweinfurt wird derzeit an mehreren Baustellen gearbeitet, was besonders im Berufsverkehr zu Problemen führt. Oberbürgermeister Sebastian Remelé bezeichnete die 2020er Jahre als das „Jahrzehnt der Baustellen“. Die marode Straßen-Infrastruktur der Stadt erfordere dringend Sanierungen, wobei größere Belastungen für Autofahrer gegen Ende des Jahrzehnts, insbesondere bei der Sanierung der Maxbrücke und Hahnenhügelbrücke, zu erwarten seien.

Aktuell gibt es in der Stadt drei Hauptbaustellen, auf die Autofahrer besonders achten sollten. An der Kreuzung Deutschhöfer Straße/Rhönstraße wird die Rhönstraße ab der Kreuzung bis Ende September 2025 nur einspurig befahrbar sein. Die Stadtwerke erneuern hier mehrere Versorgungsleitungen, was dazu führt, dass Autofahrer aus Eselshöhe und Maibach an der Baustelle nach rechts in Richtung Galgenleite abbiegen müssen.

Weitere Baustellen und geplante Maßnahmen

Zusätzlich wird die Kreuzung Schelmsrasen/Nikolaus-Hofmann-Straße bis Ende 2025 umgebaut. In diesem Zusammenhang werden 5700 Quadratmeter Asphaltfläche entsiegelt und die Straße in zwei Bauabschnitten umgebaut. Die Kosten für die Baumaßnahme betragen voraussichtlich 3,7 Millionen Euro, von denen 1,5 Millionen Euro durch ein Förderprogramm des Bundes übernommen werden. Trotz der Baustelle bleiben die Grundstücke der Anwohner erreichbar.

Die Oberndorfer Hauptstraße ist bis Ende Juli 2025 vollständig saniert. Diese Baustelle besteht bereits seit fast einem Jahr, wobei der ursprünglich geplante Abschluss aufgrund unvorhergesehener Leitungen im Untergrund auf Juli 2025 verschoben wurde. Der Verkehr wird über die Engelbert-Fries-Straße und Werkstraße umgeleitet, und Anlieger können über eine Einbahnstraßenregelung zu ihren Grundstücken gelangen.

Wie berichtet, sind viele der Leitungen unter den Straßen in Schweinfurt über 50 Jahre alt und in einem schlechten Zustand. Diese Umstände führen zu Substanzverlust, Undichtigkeiten und Brüchen, die durch die Verkehrslast und den Tausalzeinsatz beschleunigt werden. Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, sind Renovierungen, Instandsetzungen und Pflege der Straßen dringend notwendig. Für das Jahr 2025 sind zahlreiche weitere Baustellen und Bauvorhaben geplant, die sowohl die Infrastruktur als auch die Radinfrastruktur betreffen, darunter Projekte in der Deutschhöfer Straße und der Luitpoldstraße.