
Die 26. Schweinfurter Kurzfilmtage, die vom 17. bis 19. April 2025 stattfanden, feierten in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Die Veranstaltung lockte über 1100 Besucher an und präsentierte mehr als 70 Filme aus Deutschland und weltweit. Die Organisatoren, unter der Leitung von Geschäftsführer Gerald J. Günther, boten ein abwechslungsreiches Programm, das unter anderem Kurzspielfilme, Animationen und experimentelle Filme umfasste.
In diesem Jahr gewann die satirische Arbeit „Die sind auch einfach schön“, die sich humorvoll mit Kittelschürzen und Großmüttern beschäftigt, im Regionalwettbewerb. Im Film eröffnet Enkel Max eine Boutique für Omas Kittelschürzen in Bamberg. Die Kittelschürze, die einst als Sexsymbol galt, wurde durch Ikonen wie Sophia Loren thematisiert. Besondere Aufmerksamkeit erhielt zudem das Kinderprogramm, das mit 149 Gästen gut besucht war. Der Gewinnerfilm in dieser Kategorie war „Großer kleiner Bruder“.
Vielfältige Programme und Preise
Das Festival war in zwei Hauptprogramme unterteilt, ergänzt durch ein Kinderprogramm sowie Spezialveranstaltungen am Samstag, darunter die „Lange Kurze“ mit Filmen von 15 bis 30 Minuten. Im Programm A gewann die Dokumentation „Chairity“ über sprechende Stühle, gefolgt von „Magda“ und „Hai Latte“. Im B-Programm setzte sich „Himmel wie Seide – voller Orangen“ gegen eine Doku über schwangere Transväter durch.
Die Regionalwertung wurde erfreulicherweise von einem Beitrag aus Bamberg gewonnen, der mit 300 Euro prämiiert wurde. Die Beiträge „Angst“ und „Fallback“ von der THWS Würzburg belegten die Plätze zwei und drei. Die Siegerehrung fand am Samstag, den 19. April, um 19 Uhr statt, während ein Schauspieler symbolisch eine Tüte Popcorn für die Regisseurin Julia Flachmann entgegennehmen durfte. Die Veranstalter stellten fest, dass der neue Jugendprogrammschwerpunkt weniger erfolgreich war und die Mehrheit des Publikums über 40 Jahre alt war.
Das Event wurde nicht nur für die gezeigten Filme gelobt, sondern auch für seine Fähigkeit, durch kurze Formate oft tiefere Einblicke in das Leben zu geben, wie in dem Best-Of-Programm eindrucksvoll demonstriert wurde. Mehr Informationen über die Kurzfilmtage sind auf der Webseite von KulturPackt erhältlich, die auch die detaillierte Programmübersicht bereitstellt. Sichere dir dein Ticket für dieses spannende Filmereignis jetzt im Vorverkauf.