
Am 24. April 2025 wurde eine amtliche Wetterwarnung für den Kreis Cham in Bayern ausgesprochen. Diese gilt von 00:49 Uhr bis 02:00 Uhr des gleichen Tages und warnt vor einem starken Gewitter mit Sturmböen bis zu 70 km/h und Starkregen mit Niederschlagsmengen zwischen 15 und 25 l/m² pro Stunde. Dabei sind verschiedene Gefahren zu beachten, wie News.de berichtete:
- Blick auf Blitzschlag (Lebensgefahr)
- Herabstürzende Äste
- Umherfliegende Gegenstände
- Rasche Überflutungen von Straßen und Unterführungen
- Aquaplaning
- Gefahr von Hagelschlag
Den betroffenen Bürgern wird geraten, folgenden Handlungsempfehlungen nachzukommen:
- Aufenthalt im Freien vermeiden oder Schutz suchen.
- Gewässer meiden.
- Frei stehende Objekte sichern.
- Zelte und Abdeckungen befestigen.
- Auf herabfallende Gegenstände achten.
- Verhalten im Straßenverkehr anpassen.
- Überflutete und gefährdete Abschnitte meiden.
Aktuelle Wetterlage und Warnstufe
Die aktuelle Wetterlage im Kreis Cham weist auf aufgelockerte Bewölkung bei einer Temperatur von 10°C und einer Luftfeuchtigkeit von 85% hin. Der Wind weht mit einer Geschwindigkeit von 8 km/h. Der UV-Index beträgt 0. Die stündlichen Wetterdaten für den 24. April 2025 belegen eine zunehmende Niederschlagswahrscheinlichkeit, die bis zu 100% reicht.
Die Warnstufe wurde als markante Wetterwarnung (Orange) klassifiziert, was darauf hinweist, dass mit außergewöhnlichen, aber potenziell gefährlichen Wetterbedingungen zu rechnen ist. In einem weiteren Bericht, wie er auf DWD.de nachzulesen ist, werden die Warnstufen erläutert:
- Stufe 1: Amtliche Warnungen (Gelb)
- Stufe 2: Markante Wetterwarnung (Orange)
- Stufe 3: Amtliche Unwetterwarnung (Rot)
- Stufe 4: Warnung vor extremem Unwetter (Violett)
Die aktuelle Warnsituation im Kreis Cham verdeutlicht die Notwendigkeit eines verantwortungsvollen Verhaltens und einer hohen Aufmerksamkeit gegenüber den prognostizierten Wetterbedingungen.