Starnberg

Große Bürgerversammlung in Starnberg: Fragen Sie Ihren Bürgermeister!

Die Stadt Starnberg lädt zur großen Bürgerversammlung am 6. Mai um 19 Uhr in die Schlossberghalle ein. Bürgermeister Patrick Janik wird während der Versammlung einen Rechenschaftsbericht ablegen, sodass die Bürger die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen und Anträge einzureichen. Die Veranstaltung wird live ins Internet übertragen und ist später auch auf der städtischen Homepage abrufbar.

Für die Teilnehmenden stehen besondere Hilfsmittel zur Verfügung: Mobile Induktionsanlagen werden für hörgeschädigte Menschen bereitgestellt, und ein Schriftdolmetscher wird die Veranstaltung für gehörlose Personen begleiten. Der Einlass zur Bürgerversammlung beginnt bereits um 18 Uhr. Stimmkarten für stimmberechtigte Bürger werden am Eingangsbereich ausgegeben, wobei ein gültiger Personalausweis erforderlich ist. Ein Wortmeldebogen kann online ausgefüllt und zur Versammlung mitgebracht werden.

Wortmeldebögen und Teilnahmebedingungen

Wortmeldebögen werden am Einlass sowie zu Beginn der Bürgerversammlung verteilt und können auch im Vorfeld online heruntergeladen und gedruckt werden. In diesen Bögen können Anträge zur Abstimmung oder Anfragen eingetragen werden, wobei zu beachten ist, dass nur gemeindliche Angelegenheiten behandelt werden dürfen. Antragsberechtigt sind teilnahmeberechtigte Gemeindebürger, deren Anträge klar formuliert sein müssen, um eine Abstimmung durch „JA“ oder „NEIN“ zu ermöglichen.

Die ausgefüllten Wortmeldebögen mit Anfragen werden entweder in der Bürgerversammlung von den Mitarbeitern der Stadt Starnberg oder schriftlich durch den Ersten Bürgermeister bzw. die Stadtverwaltung beantwortet. Für den Erhalt von Wortmeldebögen ist es wichtig, dass die Personen während der Versammlung anwesend sind. Wortmeldebögen, die vor der Bürgerversammlung an die Stadt Starnberg geschickt werden, finden keine Berücksichtigung.

Für weitere Informationen zu diesem Thema berichtete Merkur, während die Webseite der Stadt Starnberg ebenfalls detaillierte Informationen zu den Bürgerversammlungen bereitstellt, wie Starnberg.de hervorgehoben hat.