
Die Suche nach einem Nachfolger für den Käse-Laden Milli-Häusl in Unterbrunn gestaltet sich für Marc Berger als schwierig. Wie Merkur berichtet, steht das Geschäft, auch bekannt als Schönegger Käse-Alm, vor der Schließung. Berger hatte den Laden nach gesundheitlichen Problemen im Sommer 2024 geschlossen und sucht nun dringend nach einem Nachfolger.
Bereits zwei feste Zusagen für eine Nachfolge wurden in letzter Minute zurückgezogen, was die Lage weiter kompliziert. Berger plant, bis Anfang oder Mitte Februar 2025 nach einem Nachfolger zu suchen; sollte er keinen finden, wird er das Geschäft abwickeln und hat seinen Mietvertrag zum Ende März gekündigt. Der Käse-Laden, der im Herbst 2023 eröffnet wurde, bot eine Auswahl an Käse, Wein, Kaffee und italienischen Spezialitäten an. Nach einem gesundheitlichen Vorfall, bei dem bei Berger eine fehlende Herzklappe diagnostiziert wurde, hat er sich von der körperlichen Arbeit im Laden zurückziehen müssen.
Aktuelle Situation des Käse-Ladens
Seit der Schließung des Milli-Häusl kann Käse über einen Automaten erworben werden, was Berger hilft, die Miete zu finanzieren. Hermann Geiger, der Eigentümer des Hauses, sieht die gute Annahme des Automaten als Zeichen für den Bedarf in Unterbrunn. Geiger hat zudem versprochen, eine „humane“ Miete für potenzielle Nachfolger anzubieten, um die Erhaltung eines Ladens in dem Gebäude zu ermöglichen, wie Bing festgestellt hat.
Die aktuelle Lage des Milli-Häusl reflektiert eine allgemeine Herausforderung für kleine Einzelhändler, die zunehmend Schwierigkeiten haben, nachhaltige Nachfolgelösungen zu finden.