
Die letzte gemeindeeigene Kiesgrube in Frieding spielt eine zentrale Rolle für die Gemeinde Andechs. Früher verfügte Andechs über drei Kiesgruben, heute ist nur noch die in Frieding für die Bürger zugänglich. Diese Kiesgrube wird nicht nur für den Wegebau verwendet, sondern dient auch als Lagerstätte und ist teilweise für eine Solaranlage vorgesehen.
Bürger, die die Kiesgrube nutzen möchten, müssen dies im Rathaus anmelden. Der Preis für die Entnahme und Lagerung von Kies beträgt derzeit sechs Euro pro Kubikmeter. Der Kies in Frieding, der einen hohen Lehmanteil aufweist, ist besonders wichtig für den Wegebau. Andechs ist mit 4000 Hektar die größte Fläche im Landkreis Starnberg, hat jedoch die kleinste Einwohnerzahl. Mehr als 100 Kilometer Feld- und landwirtschaftliche Wege sind in der Gemeinde vorhanden.
Nutzung und Regelungen der Kiesgrube
Jagdgenossenschaften sind für den Erhalt dieser Wege zuständig und erhalten Kies kostenlos aus der Kiesgrube. Zudem ist die Kiesgrube als Bauschuttgrube zertifiziert. Allerdings haben neue Regelungen die Ablagerung von Bauschutt erschwert, wie der Verfüll-Leitfaden des bayerischen Umweltministeriums festlegt. Zukünftig muss vor der Verfüllung von Bauschutt geprüft werden, ob eine höherwertige Verwertung möglich ist. Zudem ist ein Nachweis für die Ablehnung von Bauschutt durch Recycling-Unternehmen erforderlich.
Ab dem Jahr 2023 kostet die Ablagerung von Bauschutt sieben Euro pro Kubikmeter. Für die Entnahme und Ablagerung ist stets eine Genehmigung der Gemeinde erforderlich. Bei Entnahmen ab 50 Kubikmetern ist zudem ein Bodengutachten erforderlich. Andechser Bürger können die Nutzung der Kiesgrube wie bereits erläutert in der Gemeindeverwaltung anmelden.
Für ausführlichere Informationen zu den Regelungen und Planungen in der Kiesgrube siehe auch die [Gemeinde Andechs](https://gemeinde-andechs.de/images/bauamt/Bebauungspl%C3%A4ne/BPlan%20Nr.%2068_Kiesgrube%20FR_Photovoltaik/230821_BPlan-68_PV-Frieding-Begr%C3%BCnd-UB.pdf) und [Merkur](https://www.merkur.de/lokales/starnberg/andechs-ort28184/kiesgrube-die-gold-wert-ist-eine-93545007.html).