Starnberg

Literaturwettbewerb: Junge Talente überzeugen mit kreativen Geschichten!

Die Volkshochschule Vaterstetten veranstaltete einen Literaturwettbewerb, bei dem die Teilnehmertexte das Thema „In den Fängen der Manipulation“ behandelten. Die Jury, unter der Leitung der Jugendbuchautorin Juliane Breinl, hat nun sechs Siegertexte aus insgesamt zahlreichen Einsendungen ausgewählt. Die Preisträger, darunter sechs Mädchen und ein Junge, dürfen sich über Geldpreise freuen.

Besonders bemerkenswert ist, dass zwei der Gewinnerinnen ihren Beitrag gemeinsam verfasst haben. Die Geschichten reichen von Science Fiction über Liebesdramen bis hin zu gesellschaftskritischen Erzählungen, die sich mit dictatorialen Mächten, KI-Systemen sowie Manipulation im persönlichen Umfeld auseinandersetzen. Der Wettbewerb wurde von der Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg unterstützt.

Preisverleihung und Gewinner

Die feierliche Preisverleihung wird am Freitag, dem 23. Mai, im vhs-Zentrum Baldham stattfinden. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr und wird musikalisch von Filip Vojta auf der Marimba begleitet. Interessierte können sich online, per E-Mail oder telefonisch anmelden.

Folgende Gewinner wurden in zwei Altersgruppen ermittelt:

  • Altersgruppe A (13-15 Jahre):
    • 1. Preis: „45 Minuten“ von Anjella Widder (Fürstenfeldbruck)
    • 2. Preis: „Entzwei gerissen“ von Viola Schickinger und Lucia Mayer (Freising)
    • 3. Preis: „In den Fängen der Manipulation“ von Jana Bessler (Eching)
  • Altersgruppe B (16-18 Jahre):
    • 1. Preis: „Nicht echt“ von Janina Beitel (Geretsried)
    • 2. Preis: „Die Front“ von Armanpreet Singh (Eichenau)
    • 3. Preis: „Manipuliert“ von Habiba Elrady (München)

Für weitere Informationen über den Wettbewerb und die Teilnahmebedingungen besuchen Sie die Webseite der [VHS Vaterstetten](https://www.vhs-vaterstetten.de/service/literaturwettbewerb?Contrast=A0) oder lesen Sie die Berichterstattung von [B304](https://b304.de/nachwuchsautoren-gesucht-und-gefunden/).