
Im Landkreis Starnberg wurden 2024 rund 900 neu zugelassene Elektro-Pkw registriert, was einem Rückgang von 32 Prozent im Vergleich zu über 1300 Neuzulassungen im Jahr 2023 entspricht. Im speziellen Fall von Tesla-Pkw sank die Zahl von etwa 250 im Vorjahr auf lediglich 100 neue Zulassungen, wie Merkur berichtete. Der Anteil der Elektrofahrzeuge unter den neu zugelassenen Pkw liegt im Landkreis Starnberg mit knapp 20 Prozent deutlich über dem bundesweiten Durchschnitt von 13,5 Prozent.
Der Geschäftsführer von Auto Walter in Pöcking äußerte sich zur aktuellen Marktentwicklung und bezeichnete das Kaufverhalten der Kunden als „sehr zurückhaltend“. Die Einführung des Wegfalls der Kaufprämien (Umweltbonus) im Dezember 2023 wird als wesentlicher Faktor für diese Zurückhaltung angesehen. Zudem fahren viele Kunden ihre Autos länger, wobei eine hohe Kilometerzahl von über 100.000 Kilmometern bei den Fahrzeugen verzeichnet wird. Dies wirkt sich positiv auf die Werkstätten aus.
Trends bei den Neuzulassungen
Die Neuzulassungen von Tesla-Modellen sind im Landkreis besonders stark zurückgegangen: Von 253 im Jahr 2023 sank die Zahl auf 107 im Jahr 2024. Hybridfahrzeuge stellen mit 1117 Neuzulassungen die zweitstärkste Antriebsform hinter Benzinmotoren (1470 Neuzulassungen) dar. Insgesamt sind im Landkreis etwa 4846 reine Elektroautos sowie 5400 Hybrid-Pkw und etwa 2300 Plug-in-Hybride registriert. Benziner machen mit 58 Prozent den größten Teil des Pkw-Bestands aus, während die Gesamtzahl der Diesel-Pkw in den letzten fünf Jahren um rund 5000 auf etwa 24.000 gesunken ist.
Die Neuzulassungen insgesamt sind seit 2022 relativ konstant mit 738 Fahrzeugen im Jahr 2024. Im Dezember 2024 wurden in Deutschland insgesamt 33.561 Elektroautos neu zugelassen, was 15,6 Prozent aller Neuzulassungen entspricht. Auch hier ist ein Rückgang von 38,6 Prozent im Vergleich zu Dezember 2023 zu verzeichnen, wie AutoZeitung berichtet.
Von Januar bis Dezember 2024 wurden in Deutschland insgesamt 380.609 neue E-Autos registriert. Die beliebtesten Elektrofahrzeuge im Dezember 2024 waren das Tesla Model Y mit 3.239 neuen Zulassungen, gefolgt vom Skoda Enyaq mit 2.282 und dem VW ID.7 mit 2.216 neuen Fahrzeugen.