
Am 8. Februar 2025 kam es gegen 15:45 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B388 bei Moosinning, in der Nähe der Ortschaft Eching. Ein Skoda, gesteuert von einem 39-jährigen Fahrer aus dem Landkreis Starnberg, geriet aus bislang ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem Seat, dessen Fahrer 36 Jahre alt ist und aus dem nördlichen Münchner Landkreis stammt. Der Vorfall führte zu schweren Verletzungen der beteiligten Fahrer.
Beide Fahrer waren in ihren Fahrzeugen eingeklemmt und mussten von der Feuerwehr befreit werden. Der Skoda-Fahrer erlitt schwerste Verletzungen und wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Der Seat-Fahrer wurde mit mittelschweren Verletzungen ebenfalls ins Krankenhaus gebracht. Im Fahrzeug des Seat befanden sich zudem ein 10-jähriger Junge und ein Säugling, die beide leicht verletzt wurden und in ein Kinderkrankenhaus gebracht werden mussten.
Einsatzkräfte und Folgeeinschätzungen
Für die Rettungsmaßnahmen waren insgesamt etwa 70 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Moosinning, Erding, Altenerding, Notzing und Aufkirchen im Einsatz. Zudem waren fünf Rettungswagenbesatzungen und ein Rettungshubschrauber vor Ort. Die Staatsanwaltschaft Landshut hat ein unfallanalytisches Gutachten angeordnet, um die genauen Umstände des Vorfalls zu klären. Die Unfallstelle bleibt bis auf Weiteres gesperrt.
Wie bereits im Dezember 2023 auf ähnlicher Strecke berichtet wurde, kam es ebenfalls zu einem Frontalzusammenstoß auf der B388 im Landkreis Rottal-Inn. Dort geriet eine 40-Jährige aus Eggenfelden aus ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem Fahrzeug einer 30-Jährigen aus München, wobei auch schwerste Verletzungen auftraten. In diesem Fall wurden die Unfallopfer mit Hubschraubern in Kliniken geflogen, während die Bundesstraße für zweieinhalb Stunden gesperrt war. [Feuerwehr Eggenfelden](http://www.feuerwehr-eggenfelden.com/einsaetze/einsatzbericht/1590.html) berichtete, dass die Einsatzkräfte ebenfalls umfangreiche Maßnahmen zur Absicherung und Bergung der Fahrzeuge ergriffen hatten.