BayernNeumarkt in der Oberpfalz

Steigende Kriminalität in Neumarkt: Was tun gegen die Gewaltdelikte?

Im Jahr 2024 wurden in Neumarkt insgesamt 2931 Straftaten erfasst, was den dritthöchsten Wert im Vergleich der letzten zehn Jahre darstellt. Die Fallzahlen in Neumarkt haben im Gegensatz zum Trend in Bayern und der Oberpfalz leicht zugenommen. Trotz dieses Anstiegs liegt Neumarkt jedoch weiterhin unter dem Durchschnittswert der bayerischen und oberpfälzischen Kriminalstatistik.

Die Polizeiinspektion Neumarkt, zuständig für die Große Kreisstadt und elf weitere Gemeinden mit etwa 105.000 Einwohnern, berichtete von einem Anstieg der erfassten Straftaten um 183 im Vergleich zum Vorjahr. Zu den auffälligsten Delikten zählen Körperverletzungsdelikte und Ladendiebstähle, die beide auf über 200 Fälle kletterten.

Details zur Kriminalstatistik in Neumarkt

Im Durchschnitt geschieht in Neumarkt alle drei Stunden eine Straftat, wobei etwa jede siebte unter Alkoholeinfluss verübt wird. Insgesamt wurden 1487 Tatverdächtige ermittelt, von denen 31% Nicht-Deutsche und 25% weiblich waren. Zudem stieg die Straßenkriminalität von 550 auf 587 Taten.

Besonders auffällig ist der mehr als hundertprozentige Anstieg der Sachbeschädigungen im öffentlichen Raum, die von 67 auf 135 Taten zunahmen. Positiv hervorzuheben ist der Rückgang bei Fahrraddiebstählen, der um 18% auf einen Rekordtiefstand fiel. Auch die Wohnungseinbruchdiebstähle erreichten mit den niedrigsten Werten in den letzten zehn Jahren einen Rückgang.

Die Aufklärungsquote bei den Gesamtstraftaten liegt bei 65,5% und damit über dem bayerischen Schnitt von 64,9%. Auch wurden in Neumarkt Tötungsdelikte registriert, unter anderem ein Mordfall, bei dem drei Männer einen Osteuropäer auf die Gleise legten. Die Tatverdächtigen konnten schnell ermittelt und zu langjährigen Haftstrafen verurteilt werden. Die Polizeiführung betonte, dass ein gutes Sicherheitsgefühl in der Stadt herrsche.

Bundesweit zeigt die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für 2024 einen insgesamt gesunkenen Trend: Die Gesamtzahl der erfassten Straftaten in Deutschland fiel um 1,7 % auf 5,837 Millionen, wie Tagesschau berichtete. Die Aufklärungsquote lag bei 58,0%, was einen leichten Rückgang im Vergleich zum Vorjahr darstellt. In Deutschland stieg die Zahl der Gewaltdelikte um 1,5% auf einen Höchststand von 217.277 Fällen, und Sexualdelikte nahmen um 9,3% zu.

Wirtschaftskriminalität erreichte einen Anstieg von 57,6% aufgrund von Ermittlungen im Gesundheitswesen. Im Gegensatz dazu ist ein Rückgang der Rauschgiftdelikte um 34,2% auf 228.104 Fälle zu verzeichnen, was durch das neue Cannabis-Gesetz begünstigt wurde.

Zusammenfassend zeigen sowohl die lokalen als auch die bundesweiten Kriminalstatistiken unterschiedliche Trends, die teils Anstiege in bestimmten Deliktsfeldern und teils Rückgänge in anderen beobachten lassen. Neumarkt bleibt dabei eine vergleichsweise sichere Gemeinde, trotz steigender Fallzahlen in einigen Bereichen.