Straubing

Blitzeralarm in Straubing: Wo heute Geschwindigkeitskontrollen drohen!

Am 17. Februar 2025 sind mobile Geschwindigkeitsmesser in Straubing im Einsatz. Laut news.de wurde ein mobiler Radarkasten in der Ittlinger Straße, PLZ 94315, in Straubing-Ost, gemeldet. Das Tempolimit in diesem Bereich beträgt 50 km/h. Der Blitzer wurde um 11:27 Uhr festgestellt, und die letzte Aktualisierung der Informationen erfolgte um 11:57 Uhr.

Bei Geschwindigkeitsüberschreitungen drohen hohe Bußgelder. Die Straße Verkehrsordnung (StVO) regelt die Ahndung solcher Verstöße in Deutschland. Bei mobilen Blitzgeräten gilt ein Toleranzabzug von 3 km/h bei Geschwindigkeiten bis 100 km/h, während bei Überschreitungen über 100 km/h in der Regel um 3 Prozentpunkte reduziert wird.

Mobile und stationäre Blitzer in Deutschland

Die Überwachung mit Blitzern, sowohl mobil als auch stationär, dient der Verkehrssicherheit. Informationen von derbussgeldkatalog.de zeigen auf, dass es in Deutschland mehr als 4500 stationäre Blitzer gibt, die insbesondere auf Autobahnen und Landstraßen installiert werden. Stationäre Blitzgeräte müssen regelmäßig geeicht werden und werden häufig auch als „Kästen“-Blitzer bezeichnet.

Unsere Messtechniken für mobile Blitzer umfassen Radar, Lichtschranken und Lasergeräte, und sie werden oft entlang von Landstraßen, Autobahnen und an Baustellen eingesetzt. Die Bußgelder für Geschwindigkeitsüberschreitungen können je nach Höhe der Überschreitung unterschiedlich ausfallen, beispielsweise:

  • 21 km/h zu schnell: 70 EUR und 1 Punkt
  • 26 km/h zu schnell: 80 EUR und 1 Punkt
  • 41 km/h zu schnell: 160 EUR, 1 Monat Fahrverbot und 2 Punkte

Zusätzlich können Bußgeldbescheide innerhalb von 14 Tagen angefochten werden. Eine aktuelle Studie besagt, dass 56% der Bußgeldbescheide fehlerhaft sind, was ein weiteres Augenmerk auf die Praxis der Geschwindigkeitsüberwachung legt.