KölnStraubing

Schock für die Kölner Haie: Topscorer Grenier fällt wochenlang aus!

Der Stürmer der Kölner Haie, Alexandre Grenier, fällt aufgrund einer Verletzung für unbestimmte Zeit aus. Grenier, der mit 15 Toren und 22 Vorlagen in 37 Spielen Topscorer des Vereins ist, muss sich einer Operation unterziehen. Diese Nachricht wurde von dem Kölner Kooperationspartner EC Bad Nauheim bekannt gegeben, der zudem informierte, dass Hakon Hänelt (21) nach Köln zurückberufen wird, um Grenier zu ersetzen. Allerdings ist unklar, ob Hänelt in der aktuellen Hauptrunde noch für den EC spielen wird, da alle elf Ausländerlizenzen der Haie bereits vergeben sind.

Die Kölner Haie werden am 14. Februar gegen die Straubing Tigers antreten. Zwei Tage später folgt ein Heimderby gegen die DEG in der Lanxess-Arena. Momentan stehen die Haie, neun Spieltage vor dem Ende der Hauptrunde, auf dem sechsten Rang, was den letzten Platz für die direkte Qualifikation zu den Playoffs bedeutet, wie ksta.de berichtete.

Unbeherrschtes Verhalten führt zu Problemen

Bevor Grenier ausfiel, hatte er in der Schlussphase eines Spiels gegen die Ice Tigers Nürnberg unbeherrscht reagiert. Nach einem Hüftcheck erhielt er eine Strafe und musste das Match vorzeitig verlassen. Dies führte dazu, dass sein Team vier Minuten in Unterzahl spielen musste – sowohl in der regulären Spielzeit als auch zu Beginn der Verlängerung. Trainer Uwe Krupp äußerte sich zu Greniers Verhalten, konnte jedoch den genauen Auslöser nicht bestätigen. Er nahm Grenier in Schutz und verwies auf mögliche Provokationen, wie rundschau-online.de berichtete.

Die Hauptrunde der Deutschen Eishockey Liga (DEL) nähert sich ihrem Ende mit 52 Spieltagen, und alle 14 Klubs kämpfen derzeit um die zehn Playoffplätze. In ihren letzten Spielen mussten die Kölner Haie eine Overtime-Niederlage gegen die Eisbären Berlin (4:5) und ein Penaltyschießen gegen die Ice Tigers Nürnberg (3:4) hinnehmen. Zudem wurde bekannt, dass Andreas Thuresson, ein weiterer verletzter Spieler der Haie, sich in Berlin erneut eine Gehirnerschütterung zugezogen hat und für das nächste Spiel fraglich ist. Trainer Uwe Krupp kündigte an, den Transfermarkt bis zur Schließung des Fensters Mitte Februar intensiver zu beobachten, um einen Ersatz für Thuresson zu finden.