
In einem spannenden Regionalliga-Derby sicherte sich die SpVgg Vilzing am 19. April 2025 einen bemerkenswerten 3:2-Sieg gegen die SpVgg Hankofen, nachdem sie zunächst mit 0:2 zurücklag. Andreas Wagner brachte Hankofen bereits in der zweiten Minute in Führung, gefolgt von einer Chance, den Vorsprung durch einen Elfmeter auszubauen, doch Tobias Lermer scheiterte an Vilzings Torwart, der den Schuss parierte.
Brian Wagner erhöhte in der 47. Minute für Hankofen auf 2:0. Dieses frühe Tor in der zweiten Halbzeit schien die Partie zu dominieren, bis Vilzing in der 70. Minute durch Mario Kufner auf 1:2 verkürzte. Daraufhin gelang Lukas Dotzler der Ausgleich für Vilzing, bevor Jim-Patrick Müller in der Nachspielzeit das Spiel mit seinem entscheidenden Treffer zum 3:2 drehte. Durch diesen Sieg hat Vilzing nun zehn Punkte Vorsprung auf die Abstiegszone, während Hankofen nur einen Punkt vor den Abstiegsplätzen liegt und die fünfte Niederlage in Folge hinnehmen musste.
Verletzte Spieler und Auswirkungen auf Hankofen
Im Verlauf des Spiels musste Hankofen gleich drei Spieler verletzungsbedingt auswechseln: Tobias Richter, Asllan Shalaj und Simon Pichlmeier. Diese Verletzungen beeinträchtigen die Mannschaftsaufstellung nachhaltig und könnten die nächsten Spiele von Hankofen erschweren.
Im Abstiegskampf stehen viele Vereine unter Druck. Fünf hessische Clubs, darunter KSV Hessen Kassel, FC Gießen und U21 Eintracht Frankfurt, zeigen ebenfalls besorgniserregende Leistungen, wobei alle drei punktgleich auf den Abstiegsplätzen stehen. Der FC Gießen hat in den nächsten Wochen entscheidende Spiele vor sich, um den Klassenerhalt zu sichern, während Kassel trotz eines jüngsten Sieges gegen Homburg auf dem gleichen Niveau verharrt und auf direkte Konkurrenten im Abstiegskampf trifft, wie [hessenschau.de](https://www.hessenschau.de/sport/fussball/regionalliga/regionalliga-in-hessen-brennt-es-lichterloh-im-abstiegskampf-v1,hessen-in-der-regionalliga-am-start-100.html) berichtet.