
Das Liebensteiner Kartonagenwerk in Plößberg hat erfolgreich neue Kinderbetreuungsplätze am Firmenstandort geschaffen. Laut oberpfalzecho.de wurde die Kinderkrippe „Schachtlwichtl“ im September 2024 mit insgesamt zwölf Betreuungsplätzen eröffnet. Das Betreuungskonzept der Einrichtung basiert auf einer Natur- und tiergestützten Pädagogik, um den Kindern eine enge Verbindung zur Umwelt zu ermöglichen.
Träger der neuen Einrichtung ist die LearningCampus gGmbH, die insgesamt 29 Einrichtungen in der Oberpfalz betreibt. Ein besonderes Merkmal der Kinderkrippe ist die Integration von zwei Eseln, die im Garten der Kita leben werden. Das Gelände der Einrichtungen war zuvor ein Bauernhof, wodurch die angrenzende Waldlandschaft ideale Bedingungen für das pädagogische Konzept bietet. Anmeldungen für die verfügbaren Plätze können ab September erfolgen und sind bereits möglich. Die Öffnungszeiten der Kinderkrippe sind von 7 bis 15:30 Uhr, während die Kindergartenplätze ab September zur Verfügung stehen.
Pädagogisches Konzept und Kontakt
LearningCampus verfolgt eine Pädagogik, die Kreativität und Gemeinschaftserlebnisse fördert, sowie eine stärkere Verbindung zur Natur schafft. Die Kinder sollen sich bewusst als Teil ihrer Umwelt wahrnehmen. Für Anmeldungen stehen Interessierten folgende Kontaktdaten zur Verfügung: LearningCampus gGmbH, Raiffeisenplatz 19, 92724 Trabitz, Telefon: 09644/5679984, E-Mail: anmeldung.kita@learningcampus.de.
Zusätzlich wurde festgestellt, dass die Nutzung von Natur und Wald für pädagogische Zwecke in Bildungseinrichtungen entscheidend ist, um Kindern Themen wie Wachsen, Vergänglichkeit und Nachhaltigkeit nahezubringen. Wie naturtalent-berlin.de berichtet, können durch Naturerfahrungen Fähigkeiten wie Hinschauen, Zuhören und Begreifen gefördert werden.