IngolstadtWetter und Natur

Regen und Pollen in Ingolstadt: So beeinflusst das Wetter Ihre Gesundheit!

Am 31. März 2025 erwartet die Stadt Ingolstadt wechselhaftes Wetter mit leichten Regenfällen und mäßigen Winden. Laut den Meteorologen liegt die Morgenstemperatur bei 5 °C, während die Höchsttemperatur lediglich 7 °C erreichen wird. Die Nachttemperatur bleibt konstant bei 5 °C. Die Niederschlagswahrscheinlichkeit beträgt 100 %, und der Wind kann Geschwindigkeiten von bis zu 24 km/h erreichen. Der UV-Index wird mit 2,1 als niedrig eingestuft, was eine begrenzte Sonnenstrahlung bedeutet. Der Sonnenaufgang erfolgt um 06:03 Uhr, während die Sonne um 19:03 Uhr untergeht, wie [news.de](https://www.news.de/gesundheit/855923590/biowetter-ingolstadt-heute-und-morgen-pollenflug-aktuell-wetterfuehligkeit-bei-allergie-heuschnupfen-kreislauf-migraene-am-31-03-2025/1/) berichtet.

Am darauffolgenden Tag, dem 1. April 2025, werden ähnliche Wetterbedingungen erwartet: Eine Morgenstemperatur von 4 °C und eine Höchsttemperatur von 9 °C, ebenfalls bei 100 % Niederschlagswahrscheinlichkeit. Die Windgeschwindigkeiten können bis zu 25 km/h erreichen, mit einem etwas geringeren UV-Index von 1,7. Die Sonne geht am 1. April um 06:04 Uhr auf und um 19:04 Uhr unter. Darüber hinaus bietet das Biowetter einige interessante Informationen für die Bevölkerung: Die allgemeine Wetterfühligkeit und die Anfälligkeit für Herz-Kreislauf-Beschwerden sind als gering eingestuft (⬤). Empfohlen wird Bewegung im Freien, um die Abwehrkräfte zu stärken.

Biowetter und Pollenflug

Die Biowetterlage an diesem Tag signalisiert, dass die meisten Menschen unter einer geringen Gefährdung leiden. Dennoch könnten Herz-Kreislaufbeschwerden, Mattigkeit und Schwindel sowie Kopfschmerzen auftreten. Asthmatiker und Personen mit Konzentrationsprobleme könnten ebenfalls betroffen sein. Bei den Pollenflügen wird eine geringe Belastung durch Erlen, Hasel und Birken festgestellt. Besonders bei Eschenfussel ist eine mittlere Belastung vorhanden, während die Pollen von Roggen, Beifuss, Ambrosia und Gräsern nicht zeitgemäße Beschwerden hervorrufen, wie ebenfalls [proplanta.de](https://www.proplanta.de/wetter/ingolstadt-biowetter.html) anmerkt.

Insgesamt zeigt die Witterung an diesem Tag eine moderate bis schwache Kältereize, die sich vor allem am Vormittag bemerkbar machen werden. Die aktuellen klinischen Berichte weisen zudem auf mögliche gesundheitliche Beeinträchtigungen hin, darunter erhöhten Blutdruck, Kopfschmerzen und eine verminderte Leistungsfähigkeit sowie Konzentration. Rheumatiker und Asthmatiker könnten unter diesen Bedingungen ebenfalls vermehrte Beschwerden erfahren.