
Am Freitag, den 4. April 2025, kam es gegen 20:45 Uhr zu einem Brand in einem Einfamilienhaus an der Wartberghöhe in Traunstein. Die Flammen hatten schnell den Dachstuhl und Teile der Fassade ergriffen, was zu einem erheblichen Sachschaden führte, der im sechsstelligen Euro-Bereich geschätzt wird. Glücklicherweise wurden bei dem Vorfall keine Personen verletzt.
Die regionalen Feuerwehren wurden umgehend alarmiert und konnten dank ihres raschen Eingreifens verhindern, dass das Feuer auf benachbarte Gebäude übergriff. Erste Maßnahmen wurden durch die örtlich zuständige Polizeiinspektion Traunstein getroffen. Anschließend übernahm der Kriminaldauerdienst der Kriminalpolizeiinspektion Traunstein die Ermittlungen zur Brandursache, die unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Traunstein steht.
Ermittlungen zur Brandursache
Die Ermittler haben bereits begonnen, die Ursache des Feuers zu klären, jedoch liegen derzeit keine Hinweise auf vorsätzliche Brandstiftung vor. Fehlende Verdachtsmomente in dieser Richtung könnten darauf hindeuten, dass es sich möglicherweise um ein Unfall handelt.
Wie die Innpuls berichtete, war der hohe Sachschaden ein zentrales Thema in den ersten Meldungen zu diesem Vorfall. Auch die tz wies darauf hin, dass es trotz des großen Schadens glücklicherweise keine Verletzten gab.