AalenFeuerwehrOstalbkreisUnfälle

Schock in Engelberg: Kleinflugzeug stürzt ab – Rettungskräfte im Einsatz!

Am 5. April 2025 wurde gegen 11:45 Uhr ein möglicher Absturz eines Kleinflugzeugs im Bereich Engelberg gemeldet. Laut [news.de](https://www.news.de/lokales/858507737/blaulichtreport-aktuell-aus-aalen-am-05-04-2025-unfall-und-brand-heute/1/) beobachtete ein Zeuge, dass das Flugzeug wiederholt Motoraussetzer hatte und in Richtung Boden trudelte, bevor es aus dem Sichtfeld verschwand. Bislang konnte jedoch nicht verifiziert werden, ob das Kleinflugzeug tatsächlich abgestürzt ist. Mehrere Polizeistreifen, die örtliche Feuerwehr und der Rettungsdienst sind im Einsatz, ebenso ein Polizeihubschrauber. Zeugen, die Hinweise zum Verbleib des Flugzeugs geben können, werden gebeten, sich unter 110 oder beim Polizeirevier Schorndorf unter 07181 2040 zu melden.

Frühere Vorfälle

Bereits am 21. September 2024 ereignete sich in Engelberg Brunni ein schwerer Unfall beim Gleitschirmfliegen. Ein Tandem-Gleitschirm stürzte ab, wobei ein 35-jähriger Gleitschirmpilot und eine 33-jährige Passagierin erheblich verletzt wurden. Eine der beiden Personen erlitt schwere Verletzungen, die andere wurde leicht verletzt. Reports von [20min.ch](https://www.20min.ch/story/obwalden-tandem-gleitschirmflug-stuerzt-in-engelberg-ab-rega-im-einsatz-103189002) berichteten, dass zwei Rega-Helikopter zur Rettung und zum Transport der Verletzten ins Luzerner Kantonsspital im Einsatz waren. Die Unfallursache ist noch unbekannt, und strafrechtliche Ermittlungen werden von der Kantonspolizei Obwalden sowie der Bundesanwaltschaft durchgeführt. Engelberg Brunni gilt als beliebter Gleitschirmflugort mit drei Start-Arealen, wobei Sicherheitsinformationen zu Wetterdaten und Warnungen bei Föhn sowie starkem Höhenwind bereitgestellt werden.