
In Traunstein wird aktuell über einen neuen Grundschulstandort diskutiert. Die Stadtverwaltung hat die Notwendigkeit erkannt, eine geeignete Lösung zu finden, um dem wachsenden Bedarf an Schulplätzen in der Region gerecht zu werden. In diesem Zusammenhang wurden verschiedene Aspekte, wie die Lage und die benötigten Räumlichkeiten, intensiv erörtert.
Ein zentraler Punkt der Diskussion ist die Auswahl eines geeigneten Standorts, der nicht nur für die Schüler, sondern auch für die Lehrer und die Eltern gut erreichbar ist. Daneben spielen auch die Infrastruktur und die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel eine entscheidende Rolle bei der Standortbestimmung.
Technische Maßnahmen und Datenschutz
In Abhängigkeit von den Anforderungen an die Website wird festgehalten, dass notwendige Cookies für die grundlegende Funktionalität unerlässlich sind. Diese können nicht deaktiviert werden, da sie beispielsweise für das Festlegen von Datenschutzeinstellungen oder das Anmelden benötigt werden, wie traunstein.de berichtete.
Darüber hinaus wird auch das Thema Datenschutz angesprochen. Aktionärsunternehmen, die Etracker nutzen, haben die Gewissheit, dass der Service standardmäßig DSGVO-konform konfiguriert ist. Der Datenschutzbeauftragte, Elke Hollensteiner, steht für Rückfragen zur Verfügung, und es wird darauf hingewiesen, dass die Datenschutzerklärung der Website auf den Einsatz von etracker hinweisen muss, wie etracker.com berichtete.