
Am vergangenen Wochenende feierte das Frühlingsfest in Traunstein einen neuen Rekord beim Festeinzug. Mit über 1000 Teilnehmern fand der Festzug am Sonntag, 11. Mai, statt und führte vom Stadtplatz zum Festzelt. Das Fest wurde bereits am Freitagabend, 9. Mai, mit einer großen Besucherzahl eröffnet. Oberbürgermeister Dr. Christian Hümmer zapfte das erste Fass Festbier, wobei auch Landrat Josef Kohnhäuser und Mitglied des Landtags Konrad Baur anwesend waren.
Das Festgelände bietet eine breite Auswahl an Attraktionen, darunter ein 30 Meter hohes Riesenrad und ein drehendes Weißbierkarussell. Vor dem Festzug wurde ein Festgottesdienst in der Stadtpfarrkirche abgehalten. Musikkapellen und Goaßlschnalzer des GTEV Hochberg sorgten für festliche Stimmung. Der Oberbürgermeister betonte zudem die bedeutende Rolle der Vereine im gesellschaftlichen Leben der Stadt. Das Frühlingsfest dauert bis zum 18. Mai, wie innpuls.me berichtete.
Vielfalt des Frühlingsfestes
Das Frühlingsfest in Traunstein ist bekannt für seine abwechslungsreichen Angebote, die für jeden Geschmack etwas bereithalten. Die Veranstalter setzen auf eine ansprechende Mischung aus Fahrgeschäften, kulinarischen Genüssen und vereinseigenen Beiträgen, die das gesellschaftliche Miteinander fördern. Diese Aspekte wurden auch in einem Artikel auf traunstein.de hervorgehoben.