Traunstein

Sitzungssaal in Traunstein: Ein neuer Klassenraum für die Stadt!

In einer aktuellen Maßnahme hat die Stadt Traunstein den Sitzungssaal in ein Klassenzimmer umgewandelt. Dies geschah, um den zunehmenden Anforderungen an die Nutzung von Räumlichkeiten gerecht zu werden und eine bessere Möglichkeit zur Durchführung von schulischen Aktivitäten zu bieten. Der Sitzungssaal der Stadt wird nun für verschiedene Bildungsangebote genutzt, was ein innovativer Schritt in der Nutzung kommunaler Räume darstellt.

Die Umwandlung wurde als sehr positiv bewertet und wird voraussichtlich dazu beitragen, die räumliche Ausstattung in Traunstein zu verbessern. Der Schritt zeugt von einem flexiblen Umgang mit vorhandenen Ressourcen, um den Bedürfnissen der Bürger gerecht zu werden und Bildungseinrichtungen zu unterstützen.

Technische Details zu Etracker

Zusätzlich zur Umwandlung des Sitzungssaals informiert die Stadt auch über ihre Datenschutzpraktiken im Rahmen der Nutzung von Etracker. Etracker analytics ist standardmäßig DSGVO-konform konfiguriert. Der Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) wird automatisch beim Account-Anlegen oder schriftlicher Bestellung geschlossen, wie etracker.com berichtet. Zudem muss die Datenschutzerklärung auf der Website den Einsatz von Etracker hinweisen und ein Opt-out anbieten.

Das aktives Auslesen von Informationen mittels JavaScript ist einwilligungspflichtig, wobei Etracker darauf achtet, keine Informationen aus der Endeinrichtung zu erfassen. Personenbezogene Daten werden nur dann erfasst, wenn diese vom Auftraggeber bereitgestellt werden. Die IP-Adressen der Nutzer werden so früh wie möglich anonymisiert, um den Datenschutz sicherzustellen.

Die technischen und organisatorischen Maßnahmen (TOMs), die Teil des AVV sind, können im Account unter den entsprechenden Einstellungen abgerufen werden. Nutzer haben auch die Möglichkeit, Fragen zum Datenschutz an die Datenschutzbeauftragte, Elke Hollensteiner, unter privacy@etracker.com zu richten.