
Am 14. Januar 2025 kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen auf der Autobahn A3 in Bayern, nahe Oberölsbach. Der Grund für die Störungen war ein Fahrzeugdefekt, der von 08:34 Uhr bis 12:34 Uhr zu einer Fahrbahnverengung führte.
Die Verkehrslage war durch ein erhöhtes Verkehrsaufkommen gekennzeichnet, was zu einer Länge der Behinderung von bis zu 5,8 km führte. Die betroffene Strecke erstreckt sich von Nürnberg in Richtung Passau, konkret zwischen den Anschlussstellen Oberölsbach (91) und Neumarkt in der Oberpfalz (92a). Der Standstreifen war in diesem Zeitraum blockiert, was die Situation weiter verschärfte. Die Informationen stammen von der Zentralstelle Verkehrsmanagement Bayern, die regelmäßig über die Verkehrslage auf den bayerischen Straßen informiert.
Aktuelle Verkehrsmeldungen auf der A3
Zusätzlich zu dem Vorfall bei Oberölsbach gab es weitere Verkehrsmeldungen zur A3. So wurde gemeldet, dass die Standstreifenblockierung zwischen Oberölsbach und Neumarkt in der Oberpfalz um 08:47 Uhr bereits wieder beseitigt wurde. Das weist darauf hin, dass die Verkehrssituation sich rasch gebessert hat, jedoch noch Vorsicht geboten ist, da es zwischenzeitig immer noch Stau gab, wie [stau.info](https://stau.info/autobahn/A3) berichtete.
Die Geschwindigkeit der Wiederherstellung der Verkehrsbedingungen und die Aufhebung der Gefahrenhinweise weisen darauf hin, dass die Autobahnverwaltung aktiv daran arbeitet, die Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten und Staus auf ein Minimum zu reduzieren.