
Verkehrsteilnehmer auf der A7 in Bayern müssen heute, am 11. Februar 2025, mit erheblichen Verkehrseinschränkungen rechnen. Grund hierfür ist ein Fahrzeugdefekt, der zu einer Fahrbahnverengung führt. Laut news.de sind die Einschränkungen von 16:34 Uhr bis 20:34 Uhr zu erwarten.
Die Betroffenheit erstreckt sich über die A7 von Ulm in Richtung Füssen/Reutte, konkret zwischen den Anschlussstellen Langenau (119) und Kreuz Ulm/Elchingen (120). Die Länge der Fahrbahnverengung beträgt etwa 3,3 Kilometer, während der Standstreifen blockiert ist. Autofahrer werden angehalten, vorsichtig zu fahren und gegebenenfalls alternative Routen in Betracht zu ziehen.
Überblick zur A7
Die A7 ist mit einer Gesamtlänge von 962 km die längste Autobahn Deutschlands und erstreckt sich von Handewitt bis Füssen. Laut stau-a7.de verläuft die Autobahn durch mehrere Bundesländer und ist eine zentrale Nord-Süd-Verbindung, die besonders in der Ferienzeit stark frequentiert ist.
Die A7 weist verschiedene Ausbauzustände auf, darunter Abschnitte mit 2×2, 2×3 und 2×4 Fahrstreifen. Zudem gibt es geplante Ausbaumaßnahmen, die die Kapazität an verschiedenen Stellen erhöhen sollen. Stauschwerpunkte befinden sich unter anderem zwischen Hamburg und Flensburg sowie am Kirchheimer Dreieck, wo durchschnittlich 100.000 Fahrzeuge pro Tag unterwegs sind.