
Auf der Autobahn A3 in Bayern müssen Autofahrer ab dem 23. April 2025 mit erheblichen Verkehrseinschränkungen rechnen. Dies berichtet news.de. Die Verkehrsbehörde hat angekündigt, dass der linke Fahrstreifen zwischen den Anschlussstellen Kitzingen/Schwarzach (74) und Wiesentheid (75) gesperrt wird. Der Zeitraum für diese Maßnahmen erstreckt sich von 20:00 Uhr am 23. April bis 06:00 Uhr am 24. April 2025.
Die Baustelle erstreckt sich über eine Länge von 9,5 Kilometern und führt zu einer temporären Verengung der Fahrbahn auf eine Breite von 3,25 Metern. Autofahrer müssen mit erhöhtem Verkehrsaufkommen und möglichen Staus rechnen. Diese Informationen beruhen auf den aktuellen Meldungen der Zentralstelle Verkehrsmanagement Bayern.
Wichtige Hinweise zu Fahrbahnverengungen
Fahrbahnverengungen sind häufig die Folge von Baustellen oder anderen Hindernissen. Laut bussgeld-info.de sollten Autofahrer bei solchen Gegebenheiten besondere Aufmerksamkeit walten lassen. Verkehrszeichen wie Zeichen 120 für eine beidseitig verengte Fahrbahn oder die Zeichen 121-10 und 121-20 für einseitige Verengungen geben klare Hinweise auf die Situation. Bei einer Verengung hat der Gegenverkehr Vorrang.
Autofahrer sind angehalten, den Verkehr aufmerksam zu beobachten, sich an Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten und das Reißverschlussverfahren zu beachten, wenn sie auf mehrspurigen Straßen unterwegs sind. Missachtungen dieser Regeln können mit Geldbußen geahndet werden. Insbesondere müssen beim Spurwechsel Blinker verwendet werden, um Verkehrsunfälle zu vermeiden.