
Viktoria Aschaffenburg steht vor einer wichtigen Partie in der Regionalliga Bayern, wenn sie am Samstagnachmittag (03.05.) gegen die U23 der SpVgg Greuther Fürth antreten. Derzeit präsentiert sich die U23 als starkes Team, das seit dem Restart nach der Winterpause ungeschlagen ist. Mit fünf Siegen und vier Unentschieden haben die Fürther Junioren ihre letzte Niederlage am 07.12.2024 gegen Türkgücü München hinnehmen müssen. In dieser Saison haben sie bereits 49 Punkte gesammelt und belegen Platz sieben in der Tabelle.
Die Spielweise der U23 ist geprägt von intensivem Pressing und schnellen Umschaltmomenten. Besonders hervorzuheben ist der 22-jährige Daniel Kasper, der mit 18 erzielten Toren in dieser Saison bereits für die Zweitliga-Profis nominiert wurde. Sein Einsatz am Samstag ist jedoch fraglich. Für die Ausführung von Standards ist Daniel Adlung verantwortlich, während die Defensive der U23 in dieser Saison nur 43 Gegentore zugelassen hat.
Wichtige Punkte für Viktoria Aschaffenburg
Für Viktoria Aschaffenburg wird diese Partie entscheidend, da das Team Punkte benötigt, um den Relegationsrang zu verlassen und den Klassenerhalt zu sichern. In 17 Ligavergleichen gegen die U23 der SpVgg Greuther Fürth konnte die Mannschaft zehn Siege erzielen, während die Weiß-Blauen nur dreimal gewonnen haben und es vier Unentschieden gab. Im Hinspiel schaffte es Viktoria Aschaffenburg, sich nach einem 0:3-Rückstand zu einem 3:3-Unentschieden zurückzukämpfen. Alen Camdzic war dabei mit zwei Toren maßgeblich beteiligt.
Leider kämpft Viktoria Aschaffenburg mit mehreren Verletzungen. Michael Gorbunow hat einen Kreuzbandriss erlitten, während Danylo Barudi mit Rückenproblemen zu kämpfen hat. Außerdem fällt Veit Klement wegen eines Innenbandrisses im Knie aus. Hamza Boutakhrit leidet unter einer Bauchmuskelzerrung, und sein Einsatz ist fraglich. Zusätzlich ist William Herbert erkrankt.
Weitere Informationen zur anstehenden Begegnung und zum Spielverlauf werden von kicker.de bereitgestellt.