Weilheim-Schongau

Inklusiver Maitanz in Peiting: Gemeinsam Feiern für alle!

Am Freitag, dem 9. Mai 2025, findet der inklusive Maitanz in der Schloßberghalle in Peiting statt. Die Veranstaltung wird von mehreren Organisationen aus der Region ausgerichtet, darunter die Lebenshilfe Weilheim-Schongau, die Diakonie Herzogsägmühle, die Caritas, der Hof Hohenwart, die Mittelschule Peiting sowie die katholische und evangelische Kirchengemeinde. Der Maitanz richtet sich an Menschen mit und ohne Behinderung und hat das Ziel, beim gemeinsamen Feiern und Tanzen eine inklusive Atmosphäre zu schaffen.

Für musikalische Unterhaltung sorgt die Band Funk Off, während die Tanzsportgruppe des VfL Denklingen ebenfalls einen Auftritt haben wird. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr, der Einlass ist bereits ab 18 Uhr möglich. Interessierte können sich über weitere Details auf der Webseite der Caritas informieren, wie [Caritas berichtete](https://www.caritas-wm-sog.de/cms/contents/caritas-wm-sog.de/medien/dokumente/offene-behindertenar/anmeldung-maitanz-20/2025_05_maitanz_anmeldeformular_tn.pdf).

Ein Event für alle

Durch den inklusiven Ansatz ist der Maitanz eine bedeutende Gelegenheit für Alle, am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben und Freude durch Musik und Tanz zu erleben. Veranstalter und Mitwirkende setzen sich aktiv dafür ein, Barrieren abzubauen und eine Gemeinschaft zu fördern.

Der Maitanz verspricht nicht nur ein unterhaltsames Programm, sondern auch eine Plattform für Begegnungen zwischen Menschen verschiedener Hintergründe und Fähigkeiten. Die Veranstaltung hebt somit die Wichtigkeit von Inklusion und Zusammenhalt in der Gesellschaft hervor.