
Am Freitag, den 6. Februar 2025, trifft Werder Bremen im Auswärtsspiel auf den FC Bayern München. Die Begegnung beginnt um 20:30 Uhr und wird im NDR Livecenter übertragen. Aufgrund einer Sperre muss Trainer Ole Werner die Partie von der Tribüne aus verfolgen, nachdem er im Spiel gegen Mainz eine Rote Karte erhielt. Co-Trainer Patrick Kohlmann wird das Team während des Spiels an der Seitenlinie leiten.
Werder Bremen muss zudem auf mehrere Spieler verzichten. Marco Friedl und Niklas Stark sind aufgrund von Gelb-Roten Karten gesperrt, während Routinier Leonardo Bittencourt verletzungsbedingt nicht zur Verfügung steht. Trotz dieser Ausfälle zeigt sich Ole Werner optimistisch, dass sein Team in der Lage ist, gegen den Tabellenführer Bayern München zu punkten.
Neuzugang André Silva auf der Bank
Ein besonderes Augenmerk gilt dem Neuzugang André Silva von RB Leipzig, der mit nach München reist. Silva wird jedoch zunächst auf der Bank Platz nehmen, da er zuletzt Probleme mit der Wade hatte. Trainer Ole Werner gab an, dass Silva sich gut in die Mannschaft eingefunden habe und, obwohl er nicht von Beginn an spielen wird, eine wertvolle Verstärkung für das Team sein kann.
Die Vorzeichen für die Partie sind gemischt. Während Bremen im letzten Jahr mit einem 1:0-Sieg in München eine 15-jährige Durststrecke beendete, endete das Hinspiel dieser Saison mit einer deutlichen 0:5-Niederlage für die Hanseaten gegen die Bayern. Dennoch hat Werder in der Vergangenheit bewiesen, dass sie auch gegen starke Gegner nicht chancenlos sind, was Hoffnungen auf eine Überraschung bei den Fans schürt.
Die voraussichtlichen Aufstellungen für das Spiel lauten:
- Bayern München: Neuer – Laimer, Upamecano, Kim, Guerreiro – Pavlovic, Kimmich – Olise, Musiala, Coman – Kane
- Werder Bremen: Zetterer – Pieper, Veljkovic, Jung – Weiser, Stage, Lynen, Kaboré – Schmid, Njinmah – Ducksch
Für weitere Details zur Begegnung und zur Situation bei Werder Bremen können die Berichte von NDR und Süddeutsche Zeitung konsultiert werden.