
Bayer Leverkusen muss sich möglicherweise auf einen großen Transfer vorbereiten. Florian Wirtz, der talentierte Spieler des Vereins, hat seinen Trainer Xabi Alonso informiert, dass sein bevorzugtes Wechselziel der FC Bayern München ist. Dies berichtet nau.ch.
Der 22-jährige Mittelfeldspieler hat einen Vertrag bis 2027 bei Bayer Leverkusen, was bedeutet, dass im Falle eines Wechsels eine Ablösesumme ausgehandelt werden muss. Das Interesse des FC Bayern an Wirtz ist bereits mehrfach bekundet worden, und seine Verpflichtung würde eine hohe Ablösesumme für den Klub bedeuten. Bayer-CEO Fernando Carro sprach zuvor von einer Ablösesumme von „mindestens 150 Millionen Euro“, räumte diese Einschätzung jedoch später als Fehler ein.
Wunschkandidat für den FC Bayern
Wie sportbild.de berichtet, steht Wirtz nicht nur in den Fokus der Bayern, sondern hat auch klar gemacht, dass er nicht zu Real Madrid oder Manchester City wechseln möchte. Berichten zufolge hat die Wirtz-Familie, insbesondere Vater und Berater Hans, bereits grundlegende Einigungen mit dem FC Bayern erzielt.
Bayer Leverkusen wird sich auch der Gerüchte um Xabi Alonso bewusst, der als möglicher Nachfolger von Carlo Ancelotti bei Real Madrid gilt und möglicherweise daran interessiert sein könnte, seinen besten Spieler Wirtz mitzunehmen. Ablöse-Verhandlungen zwischen Bayer Leverkusen und dem FC Bayern werden in naher Zukunft erwartet, doch beide Vereine lehnten es ab, sich zu dem Vorgang zu äußern.