BayernLeverkusenMünchenWolfsburg

Wolfsburg gegen Stuttgart: Wer stoppt die Negativserie der Wölfe?

Der VfL Wolfsburg kann auf eine herausfordernde Phase in der Fußball-Bundesliga zurückblicken. In den letzten vier Partien erzielte die Mannschaft von Trainer Niko Kovač keinen Sieg. Die zuletzt erlittene 2:3-Niederlage gegen den FC Bayern München wurde gefolgt von drei Unentschieden, darunter das jüngste 0:0-Remis gegen Bayer Leverkusen. Trotz dieser Bilanz zeigt die Auswärtsstatistik des VfL Wolfsburg in der laufenden Saison positive Ansätze, da das Team bereits fünf Auswärtssiege erringen konnte.

Am kommenden Samstag, den 15. Februar 2025, trifft der VfL Wolfsburg im 22. Spieltag auf den VfB Stuttgart. Anstoß ist um 15:30 Uhr. Interessanterweise endete das Hinspiel zwischen diesen beiden Mannschaften unentschieden (2:2). Die Stuttgarter haben unterdessen drei der letzten fünf Bundesliga-Spiele gewonnen und können auf eine solide Heimbilanz zurückblicken. Aktuell liegen die Schwaben mit 35 Punkten nach 21 Partien auf einem guten Kurs, was die zweitbeste Bilanz seit der Saison 2006/2007 darstellt. Im Gegensatz dazu rangiert Wolfsburg mit 30 Punkten, eine Verbesserung um sieben Punkte im Vergleich zur letzten Saison.

Bisherige Spielergebnisse und Teamstatistiken

Das Team aus Stuttgart hat in dieser Saison insgesamt neun Punkte nach Rückständen gewonnen, während Wolfsburg in der gleichen Zeit 15 Punkte nach anfänglichen Führungen verloren hat. Statistisch gesehen erzielen beide Mannschaften eine bemerkenswerte Anzahl an Standardtoren: Wolfsburg hat 16 und Stuttgart 14 erzielt. Darüber hinaus hat jeder Kader 15 verschiedene Torschützen. Interessant ist auch das Durchschnittsalter der Startelf: Stuttgart hat mit 25 Jahren und 99 Tagen die jüngste, während Wolfsburg mit 25 Jahren und 157 Tagen die zweitjüngste Mannschaft stellt.

Für Sebastian Hoeneß, den Trainer des VfB Stuttgart, könnte es ein besonderer Tag werden, da er seinen 50. Pflichtspielsieg feiern könnte. Auch Angelo Stiller und Kevin Behrens stehen vor ihrem 100. Bundesliga-Spiel. Die letzten Ergebnisse zwischen den beiden Teams sind vielversprechend und deuten auf spannende Begegnungen hin:

  • 28.09.2024: VfL Wolfsburg – VfB Stuttgart 2:2
  • 02.03.2024: VfL Wolfsburg – VfB Stuttgart 2:3
  • 07.10.2023: VfB Stuttgart – VfL Wolfsburg 3:1
  • 18.03.2023: VfB Stuttgart – VfL Wolfsburg 0:1
  • 01.10.2022: VfL Wolfsburg – VfB Stuttgart 3:2

Mit all diesen Details im Hinterkopf wird das bevorstehende Duell zwischen dem VfB Stuttgart und dem VfL Wolfsburg mit Spannung erwartet. Die Partie wird live von Eurosport übertragen, wo auch eine umfassende Berichterstattung über die Bundesliga und weitere Ligen verfügbar ist, wie [eurosport.de](https://www.eurosport.de/fussball/bundesliga/2024-2025/live-vfb-stuttgart-vfl-wolfsburg_mtc1533201/live.shtml) berichtet.

Für weitere Informationen zu den aktuellen Entwicklungen und Statistiken, besuchen Sie [vfl-wolfsburg.de](https://www.vfl-wolfsburg.de/newsdetails/news-detail/detail/news/auswaertsstaerke-gibt-hoffnung), wo die neuesten Nachrichten sowie Hintergrundberichte zur Form und den Leistungen der Teams bereitgehalten werden.